Transition Networks zeigte auf den Technologieausstellungen seine per Fernwartung zu verwaltenden Medien-Konverter und Switches. Die gezeigten Applikationen kommen für Unternehmen mit „klassischer“ Netzwerkinfrastruktur ebenso in Frage, wie für produzierende Industrieunternehmen. Viele Produkte von Transition sind für Class 1 Div 2 zertifiziert und eignen sich dadurch besonders für den Einsatz in rauen und gefährlichen Umgebungen. Transition präsentierte Lösungen für die Desktopsicherheit bei direkter Glasfaserverbindung mit sensitiven Rechnern. Außerdem zeigte das Unternehmen Power-over-Ethernet-Lösungen, mit denen IP-Kameras und drahtlose Zugangspunkte über Kupferschnittstellen mit Energie versorgt werden können.
Über 50 Aussteller demonstrierten auf den NCSI Sommerveranstaltungen 2010 ihre neuesten Technologien in unterschiedlichen deutschen Städten. Transition Networks und Anixter stellten ihre Lösungen auf den Luftstützpunkten Rammstein und Spangdahlem, dem Heeresfliegerhort in Wiesbaden, USAG Grafenwoehr/Vilseck, USAG Schweinfurt aus. Weitere Ausstellungsorte waren Kasernen in Stuttgart und die Campbell-Kaserne nahe Heidelberg. Weitere Informationen zu diesen Ausstellungen sind unter www.ncsi.com abrufbar.
„Wir sind sehr erfreut über die Möglichkeit, unser breit aufgestelltes Produktangebot einem Publikum aus dem Militär- und öffentlichen Bereich präsentieren zu können“, sagt Dirk Steinkampf, Director of Sales & Operations für Europa, dem mittleren Osten und Afrika von Transition Networks. „Gemeinsam mit Anixter Deutschland GmbH bieten wir unseren Kunden ein zuverlässiges Management für Netzwerke über Glasfaser.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen