Berlin, 18. August 2010 – Andrea Ferstl (29) ist neue Produkt-Managerin für
optivo® broadmail. Die Diplom-Informatikerin (FH) ist ab sofort federführend für die Weiterentwicklung der E-Mail-Marketing-Software verantwortlich. Durch die Besetzung dieser Schlüsselposition mit Andrea Ferstl trägt der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister dem starken Wachstum und dem hohen Innovationstempo Rechnung. optivo® broadmail umfasst mehr als 250 Funktionen und wird von über 500 namhaften Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingesetzt, darunter auch von den großen deutschen E-Mail-Versendern wie Tchibo, Germanwings, BILD.de, Plus.de und Die Bahn.
Andrea Ferstl kommt von den zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehörenden VZnet Netzwerken (studiVZ, schülerVZ, meinVZ), wo sie in gleicher Position tätig war. Die Medieninformatikerin startete ihre Karriere bei notebooksbilliger.de, Deutschlands größtem Online-Shop für Notebooks. Bei optivo soll Andrea Ferstl mit ihrer Erfahrung dafür sorgen, dass die E-Mail-Marketing-Software auch in Zukunft die denkbar höchsten Standards in punkto Usability und Funktionsumfang erfüllt. Daneben wird sie Konzepte für neue Features und Module entwickeln sowie innovative Nutzungs- und Navigationsszenarien entwerfen und deren Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit dem optivo Entwicklerteam begleiten.
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, freut sich über den personellen Neuzugang: „Der Produktmanager ist als eine Nahtstelle zwischen unseren Kunden und unserer Entwicklungsabteilung eine Schlüsselposition in unserem Unternehmen. Mit Andrea Ferstl konnten wir für diesen Bereich eine ausgewiesene Expertin gewinnen. Mit ihrer Erfahrung wird sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Bedürfnisse unserer Kunden und die Markttrends aufzugreifen und die Funktionstiefe und -breite unserer E-Mail-Marketing-Software zusammen mit unserem Technik-Team entsprechend weiter auszubauen. Das sichert mittel- und langfristig unsere technische Vorreiterrolle.“
Andrea Ferstl blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: „optivo gehört zu den Dienstleistern, die die technische Entwicklung im E-Mail-Marketing seit vielen Jahren entscheidend prägen und dem Markt immer wieder wichtige Impulse geben. Trotz des starken Wachstums hat sich optivo eine offene und frische Kultur bewahrt. Hier kann sich jeder mit seinen Ideen voll einbringen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“
verwandte Themen:
optivo gewinnt Kochprofi AMC als Neukunden
Berlin, 24. Februar 2010 - Die E-Mail-Marketing-Spezialisten von optivo können sich über den weltweiten Marktführer für Edelstahl-Kochgeschirr, AMC, als Neukunden freuen. Die Kochprofis nutzen für eine effektive E-Mail-Kommunikation seit Kurzem die professionelle Versandlösung optivo® broadmail. In den ersten Monaten der Zusammenarbeit erreichte AMC durchschnittlich bereits eine Öffnungsrate von 46 Prozent und eine Klickrate von 24 Prozent. Ausschlaggebend ...
optivo gewinnt Versandhaus Westfalia als Neukunden
Berlin, 18. Februar 2010 - Westfalia (www.westfalia.de), das Spezialversandhaus für Werkzeug, Elektronik, Haus, Garten, Autozubehör und Landwirtschaft, setzt für seine E-Mail-Kommunikation seit kurzem auf die professionelle Versandlösung optivo® broadmail. Westfalia nutzt die optivo Versandlösung für eine kontinuierliche Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen. Ausschlaggebend für die Nutzung von optivo® broadmail waren besonders die Bedienerfre...
optivo überzeugt Sixt durch sein E-Mail-Marketing
Berlin, 28. Oktober 2009 – Der Dienstleister für professionelles E-Mail-Marketing, optivo, hat Sixt (www.sixt.de), einen der führenden Autovermieter Europas und weltweiten Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen, als Neukunden gewonnen. Sixt nutzt für sein E-Mail-Marketing ab sofort die vielfach erprobte Versandlösung optivo® broadmail. Die Zusammenarbeit umfasst den Versand mehrerer deutschsprachiger B2C- und B2B-Newsletter. optivo versendet für Sixt u...
Online-Plattform für Gebrauchtwaren trade-a-game mailt mit optivo
Berlin, 27. April 2010 - Das Berliner Online-Unternehmen trade-a-game professionalisiert sein Newsletter-Marketing mit optivo® broadmail. Der An- und Verkaufsshop für gebrauchte Medienprodukte möchte die Abonnenten seiner Portale trade-a-game.de und reBuy.de gezielter ansprechen und noch effektiver über gebrauchte Videospiele, DVDs, CDs, Bücher, Software und iPods informieren. Ziel der Zusammenarbeit mit den Spezialisten von optivo ist ein ergebnisbasiertes und personalis...
mymuesli mit Newsletter-Marketing von optivo
Berlin, 21. Mai 2008 – optivo (www.optivo.de), einer der führenden Anbieter von Technologie und Services für E-Mail-Marketing, gewinnt das mehrfach ausgezeichnete Startup www.mymuesli.com als neuen Kunden. Ab sofort setzt das Unternehmen für eine professionelle E-Mail-Kommunikation auf die Newsletter-Versand-Lösung optivo® broadmail. Damit können die Macher der Custom-Made Müslis ihre Newsletter-Abonnenten einfach und effektiv mit maßgeschneiderten Angebot...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen