MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute seine erneuerte Partnerschaft mit HBM nCode bekannt. HBM nCode bietet Software für CAE-Betriebsfestigkeitsvorhersagen und Lebensdaueranalysen an.
Die Lösungsverfahren und Solver von HBM nCode sind die Grundlage von MSC Fatigue. MSC Fatigue ist ein auf Finiten Elementen (FE) basierender Solver von MSC.Software, der Haltbarkeit und Schädigung von Produkten berechnen kann. Dieser Solver erlaubt auch Anwendern mit wenig Erfahrung in Lebensdauernanalysen, Haltbarkeit und Betriebsfestigkeit zu berechnen.
MSC.Software und HBM nCode haben jetzt vereinbart, eine aktualisierte und verbesserte Verion von MSC Fatigue herauszugeben. Mit dieser Version sind Berechnungsingenieure in der Lage, Daten schneller und genauer zu analysieren und so die Lebensdauer von Produkten besser abzuschätzen.
„Dank dieser Partnerschaft erhalten unsere Kunden eine erheblich verbesserte Version von MSC Fatigue“, so Dominic Gallello, CEO, MSC.Software. „Wir sind zuversichtlich, dass diese Version unseren Kunden einen höheren Nutzen bietet. Produkte können schneller entwickelt werden und die Produktqualität verbessert sich.“
Steve Tudberry, Vice President von HBM nCode Products, stimmt dem zu: „Die Kunden von MSC.Software können jetzt auf Funktionen der nächsten Generation zugreifen, die auch unsere DesignLife-Kunden nutzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit MSC, nicht nur bei MSC Fatigue, sondern auch bei künftigen Produkten.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen