Dass eine Revolution im Gange ist, da sind sich (fast) alle einig. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen derzeit bereits 30 Prozent der Unternehmen die Cloud für Ihre Geschäftsanwendungen. Nachdem eine erste Hypephase überstanden ist, stellt sich nun die Frage, wie sich diese Revolution auf die Geschäftsprozesse und die Datensicherheit im Unternehmensalltag auswirkt?
Diese Frage diskutieren IT- und Sicherheitsverantwortliche auf dem 2. Entscheiderforum Information Management zwischen Inhouse und Cloud der Vereon AG am 3. November 2010 im Dolder Grand in Zürich.
Fehlendes Vertrauen in die Konzepte für Datenschutz, Ausfallsicherheit und Desaster Recovery sowie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bei Datenspeicherung ausserhalb der Sphäre des eigenen Unternehmens, führen dazu, dass ein Einstieg ins Cloud Zeitalter nicht ungebremst vonstatten geht. Die Vereon Veranstaltung bietet hier die perfekte Plattform zur Entscheidungsfindung und beleuchtet das Thema Cloud Computing unter Businessaspekten von den verschiedensten Seiten und ermöglicht so eine neutrale und fundierte Bewertung.
Die Teilnehmer erhalten Fakten und Hintergrundwissen zu folgenden Themen:
– Governance, Risk und Compliance für ein transparentes Information Management
– Aktuelle rechtliche Aspekte für das Arbeiten in der Cloud
– Migrationsstrategien für Daten und Anwendungen in der Cloud
– IT-Security in Cloud Infrastrukturen und Anwendungen
– Risikomanagement für den Datenschutz in der Cloud
Der Erfahrungsbericht von Ringier wird eindrücklich aufzeigen, welches die kritischen Erfolgsfaktoren bei einem breit angelegten Roll-out einer Cloud Lösung sind. Darüber hinaus werden Dr. Ulrich Kampffmeyer, mag. iur. Maria Winkler, Dr. Gerhard Klett sowie Ossi Urch wegweisende Beiträge zu diesem Entscheiderforum liefern.
Bereits jetzt stehen zur thematischen Einstimmung auf vereon.ch/imi einige Filmbeiträge dieser Referenten zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vereon.ch/imi
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen