Pancetera und Riverbed beschleunigen virtuelle Arbeitsprozesse in WAN-Umgebungen

Pancetera, Spezialist für Speicheroptimierung in virtuellen Umgebungen, hat eine Partnerschaft mit dem IT-Performance-Unternehmen Riverbed Technology vereinbart, um Kopier- und Migrationsprozesse beim Einsatz virtueller Maschinen zu beschleunigen. Als neues Mitglied der Riverbed Technology Alliance passt Pancetera sein Produktangebot an die WAN-Optimierungs-Appliances Riverbed Steelhead an, so dass Unternehmen von einem gesteigerten Datendurchsatz und hoher Performance in virtuellen Umgebungen profitieren können. Mit Pancetera Unite hat das Unternehmen eine technisch neuartige Virtual Appliance veröffentlicht, die den Administrationsaufwand für Backup- und Wiederherstellungsaufgaben, Antivirus-Scans und das Kopieren virtueller Maschinen im WAN- und LAN-Umfeld reduziert.

Die Riverbed Technology Alliance (RTA) besteht aus ausgewählten Technologieunternehmen, die Lösungen zur Beschleunigung der Anwendungsperformance entwickeln und deutliche Kosteneinsparungen auf Kundenseite beim geschäftlichen Einsatz von Wide Area Networks erreichen. Zusätzlich zu dieser technologischen Partnerschaft bündeln Riverbed und Pancetera auch ihre Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten. Im Oktober wird es zudem kostenlose Webinare in deutscher Sprache geben, die technische Besonderheiten und wirtschaftliche Vorteile der Zusammenarbeit thematisieren. Ein englischsprachiges Webinar zum Thema „Mobilität virtueller Maschinen in WAN-Umgebungen“ findet am 21. September 2010 (http://www.pancetera.com/events) statt.

Unternehmen und Behörden nutzen Riverbeds WAN-Optimierungstechnologie, um die Produktivität externer und mobiler Anwender zu steigern, Private-Cloud-Services zu ermöglichen und die unternehmensweite Netzwerk- und Applikationsvisibilität sicherzustellen. Bei der Vernetzung von Niederlassungen, privaten Rechenzentren und mobilen Mitarbeitern lässt sich dabei die Anwendungs-Performance um das bis zu Hundertfache verbessern. Mit Riverbed-Steelhead-Lösungen können Unternehmen ihr IT konsolidieren, Backup- und Replikationsprozesse beschleunigen, die Datenintegrität gewährleisten sowie Mitarbeiterproduktivität und –zusammenarbeit steigern. Mehr als 8.300 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen WAN-Optimierungslösungen von Riverbed bei der Vernetzung ihrer Standorte.

„Der Einsatz virtueller Maschinen im WAN-Umfeld ist für viele Organisationen deshalb eine Herausforderung, weil sie Speichervorgänge nicht effektiv beschleunigen können“, betont Rick Holden, Director of Technology Alliances by Riverbed. „Der standortübergreifende Einsatz virtueller Maschinen in WAN-Umgebungen ist zu einem Kostenfaktor geworden, der eine effiziente Skalierung auf externe Standorte verhindert. Jetzt können Unternehmen allerdings Virtualisierungs- und WAN-Optimierungslösungen kombinieren, um Kopier- und Migrationsprozesse beim Einsatz virtueller Maschinen zu beschleunigen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen