Easynet Global Services erhöht Kundenzufriedenheit mit BMC Software

Die Sicherung der Kundenbindung ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Easynet, international tätiger Service Provider für Managed Services, standardisiert die Prozesse in der Kundenbetreuung nun auf der ITIL-basierten Service-Assurance-Plattform von BMC und konsolidiert damit in zehn Ländern eine große Zahl unterschiedlicher Vorgängersysteme. Die Remedy-Suite von BMC unterstützt mehr als 4.000 Service-Anfragen pro Monat und sorgt für eine nahtlose Integration des Kundensupports und des Managements von Kundenänderungen und -anfragen. Darüber hinaus erlaubt die Lösung eine deutliche Reduzierung der Komplexität und der Kosten sowie eine Steigerung der Effizienz und verbessert somit die Kundenzufriedenheit erheblich.

„Durch die globale Standardisierung auf Basis der Remedy-Suite von BMC sind wir in der Lage, noch schneller und nahtloser auf Kundenanfragen zu reagieren und diese zügig umzusetzen“, erklärt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services (http://www.easynet.com/de/de/). „Das Feedback der Kunden ist äußerst positiv – sie haben Serviceverbesserungen, noch mehr Professionalität und eine optimierte Kommunikation festgestellt.“

Die Implementierung der Remedy-Suite schlägt sich in Kundenbefragungen folgendermaßen nieder:

* Die Zufriedenheit mit dem „Eskalationsprozess bei Störungen“ ist um 20 Prozent gestiegen.

* Die Zahl der Kunden, die mit der Geschwindigkeit und Genauigkeit von Problemlösungen zufrieden sind, hat sich um 8 Prozent erhöht.

* Die Zufriedenheit im Bereich „Frühzeitige Information bei wichtigen Themen“ stieg seit der Installation um 13 Prozent.

Der Einsatz der BMC-Remedy-Suite hat zudem für eine bessere Fokussierung auf wichtige Servicethemen gesorgt. Die Produktivität der Mitarbeiter wurde erhöht, da die Teams nun in der Lage sind, die IT-Support-Aktivitäten einfacher zu priorisieren.

„Wir haben uns dafür entschieden, die BMC-Remedy-Suite global einzuführen, um unsere ITIL- und Best-Practice-Prozesse voranzubringen“, fährt Diethelm Siebuhr fort. „Mit diesem Ansatz können wir Kommunikation und Support verbessern und so den Kundenanfragen effizienter nachgehen. Als Ergebnis haben wir die Kundenzufriedenheit gesteigert und arbeiten selbst effizienter.“

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen