Ipswitch WhatsConnected jetzt als eigenständige Lösung erhältlich

LEXINGTON, MA – 22. September 2010 – Die Network Management Division von Ipswitch, Entwickler der WhatsUp Gold Familie innovativer IT Management-Lösungen, meldet heute die Verfügbarkeit von WhatsConnected als eigenständiges Produkt. Das leistungsstarke Layer 2/3 Discovery Tool für mittlere und große Unternehmen war bisher nur als Plug-In für WhatsUp Gold erhältlich. WhatsConnected erweitert bestehende Netzwerk-Management-Plattformen um schnelle, einfache, kosteneffektive Discovery-, Mapping- und Visualisierungsfunktionen.

WhatsConnected sorgt für eine schnelle und genaue Erkennung, Zuordnung und Abbildung von Geräten, Servern, VMware virtuellen Maschinen, VLANs und Port-to-Port Connectivity im Netzwerk und spart Unternehmen damit Zeit und Geld. IT-Abteilungen können sich schnell ein Bild davon machen, wie alle Bestandteile eines Netzwerks miteinander verbunden sind, und archivierte Configuration Item (CI) Daten für Bestandsaufnahmen und Compliance-Initiativen überprüfen. Netzwerkveränderungen lassen sich schnell nachverfolgen und steuern, so dass IT-Verantwortliche die Uptime maximieren und die Infrastruktur proaktiv managen können. Unternehmen profitieren von einer optimalen Netzwerk-Performance, einem effektiven Schutz für ihren Geschäftsverkehr und niedrigeren Betriebskosten. Mithilfe von WhatsConnected können zudem „vergessene“ oder unbenutzte Ressourcen im Netzwerk gefunden und die Fehlererkennung und -behebung vereinfacht werden.

„Die Management-Plattformen großer Unternehmen sind oft komplex und dynamisch und bedürfen zusätzlicher Konfigurierung. Darüber hinaus ist es manchmal schwierig, jedem Mitglied einer IT-Abteilung den Zugriff zu gewährleisten“, sagt Kevin Gillis, Vice President Product Management, Ipswitch Network Management Division. „Mit der eigenständigen Version von WhatsConnected erhalten Unternehmen eine flexible, automatisierte Lösung, die sich schnell einsetzen lässt, um komplexe Netzwerke zu vereinfachen, zeitaufwändige manuelle Vorgänge zu ersetzen und die Gesamteffizienz der Infrastruktur zu verbessern.“

WhatsConnected Funktionsübersicht:

– Netzwerkerkennung – mithilfe innovativer Schicht 2 und Schicht 3 standardsbasierte Erkennungstechnologien
– Visuelle Zuordnung – integrierte Ansicht der Topologie in hierarchischen oder radikalen Darstellungen
– Visio Unterstützung – Übertragung jeder durch WhatsConnected erstellten Abbildung in Visio 2003 oder Visio 2007 (nur in der englischen Version)
– Bestandsaufnahme und Konfiguration – Erfassung umfassender Informationen über sämtliche Netzwerkgeräte
– Reporting – flexible Reports für Ressourcen/Bestand, Gerätekonnektivität und Bridge-Port-Nutzung
– Geplante Erkennungen – regelmäßige Erkennungsaktivitäten für möglichst aktuelle Informationen zu Schicht 2 Konnektivität
– Schicht 2 Tracing – schnelle Ortung physischer Konnektivitätsprobleme
– IP/MAC Finder – Korrelation einer IP-Adresse mit einer physischen MAC-Adresse
– WhatsConnected Konsole – Darstellung von Geräten, Kategorien, Topologieabbildungen, Subnets und Verbindungsübersichten
– Integration mit WhatsUp Gold – Export von Geräte- und Abhängigkeitsinformationen zwischen WhatsConnected und WhatsUp Gold und automatische Erstellung konsolidierter Abbildungsübersichten und Monitoren der angeschlossenen Schnittstellen

Preise und Verfügbarkeit

WhatsConnected ist ab sofort zu einem Einstiegspreis von 1.676 Euro für eine Lizenz für 25 Geräte erhältlich.

Weitere Informationen befinden sich unter http://www.whatsupgold.com/PR/whatsconnected

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen