Mit Conrad Media-Player HD Filme und Fotos in höchster Qualität genießen

Hirschau, im 0ktober 2010 –
Egal ob MKV, AVCHD oder MOV, der Media-Player von Conrad kann nahezu alle Video-Formate abspielen. So lässt sich die persönliche HD-Mediensammlung in brillanter HD-Auflösung mit 1080p auf dem Großbild-HDTV genießen. Dazu muss man den Media-Player einfach an eine USB-Festplatte und das TV-Gerät anschließen. Mit der übersichtlichen Menüführung und Vorschau-Funktion ist die Navigation in der persönlichen Video- und Fotosammlung einfach und intuitiv. Alternativ lässt sich der Conrad Media-Player auch mit einem Heimnetzwerk verbinden. Damit erhält man Zugriff auf Multi-Media-Dateien, die sich z. B. auf einer zentralen Netzwerk-Festplatte oder dem Server befinden. Mehrere Media-Player in verschiedenen Räumen können somit beliebige Inhalte abspielen, ohne dass hierbei Festplatten von A nach B getragen werden müssen. Via Fernbedienung lassen sich Bilder oder Videos von einem angeschlossenen Speichermedium auch ins Netzwerk kopieren.
Für gewerbliche Zwecke können Videos in Abspiellisten verwaltet werden. Damit lässt sich z. B. ein Werbevideo beliebig oft wiederholen (Loop-Funktion) oder auch unterschiedliche Videos in eine bestimmte Reihung bringen, bevor diese Sequenz dann wiederholt wird.
Ein WLAN-Stick mit ausreichend hoher Datenübertragungsrate (z.B. Conrad WLAN Stick N300 Best.-Nr 97 36 90-7F) erlaubt auch kabellosen Zugang. Bei einer unzureichenden WLAN-Verbindung können allerdings hoch auflösende Video-Formate mit hohen Datenraten möglicherweise nicht ruckelfrei abgespielt werden. Für Standard-Videos, Bilder und Musik reicht eine niedrige Übertragungsrate aus, so dass sie über WLAN übertragen werden können.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen