An Stand A26 in Halle 4 (Partnerplatz 15 bei Microsoft Deutschland) stellt die acadon AG als praxisnahes Bindeglied zwischen Marketing und Telefonanlage auch erstmals ihre neue CTI-Lösung für Dynamics NAV vor, zudem das Projekt „Holz im Wald“, dass die digitale Prozesskette für die gesamte Holzbranche schließt, sowie die acadon-Branchen-Lösung CHEMIE die alle Anforderungen der neuen Chemikalienverordnung REACH abdeckt und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen kann.
Mit Dynamics NAV 5.0 kommt die mobile Freiheit
Die neue Version von Microsoft Dynamics NAV kommt mit zwei Teil-Releases auf den Markt Schon in Stufe eins ab März: gibt es zahlreiche Erweiterungen u. a. Genehmigungen, verbesserte Kostenrechnung, Artikelverfolgung (Tracking) sowie Projekt- und Servicemanagement. Mit der RIM-Integration kommt zudem die mobile Freiheit. Denn Aufgabenlisten, Termine oder Notizen, die im Firmenrechner erstellt werden, aber auch E-Mails werden an das mobile Endgerät des Außendienstmitarbeiters übertragen. Er kann die gleichen Ressourcen, Daten und Informationen abrufen und damit arbeiten wie am Schreibtisch im Büro. Änderungen, die er vornimmt, werden von unterwegs automatisch mit dem Firmen-PC abgeglichen,. so, als wenn das Mobil-Gerät ständig an die Docking-Station angeschlossen wäre. Ebenso lassen sich über das Mobilfunknetzwerk Applikationen auf das Mobil-Gerät installieren.
So werden Wireless-Geräte, Desktop-Tools und ERP-Software zu einer Einheit. Die Daten bleiben stets auf dem neuesten Stand, es gibt keine Synchronisationsprobleme mehr und die Produktivität mobiler Mitarbeiter wird erhöht. Auf der CeBIT wird acadon den mobilen Echtzeit-Zugriff mit Hilfe der MDAs der einzelnen VBs auf die Kontakte der acadon-NAV- Datenbank demonstrieren.
Zum 4. Quartal 2007 folgt dann mit dem zweiten Release von NAV 5.0 der nächste Quantensprung: Umfassende 3-Tier-Architektur, neuer Client basierend auf Dynamics Tools-Technologie, neue rollenbasierte Benutzeroberfläche, Unterstützung von Webservices und die Unterstützung von.NET und RFID sind angekündigt.
acadon-CTI – praxisnahe Kontaktverwaltung
In enger Zusammenarbeit mit dem Handel und auf dessen Belange abgestimmt hat acadon eine schlanke CTI-Lösung entwickelt, die Telefon, Dynamics NAV Warenwirtschaft und Kontaktverwaltung vollständig integriert. Sie bietet den Unternehmen ein umfassendes Informationsmanagement. Bei Anrufen werden alle relevanten Kontaktinformationen, Angebote und Aufträge auf der windowsbasierten CTI Oberfläche strukturiert dargestellt und ermöglichen schnelles und intuitives Arbeiten. Auch eine kostenintensive Mitarbeiterschulung wird dadurch überflüssig. Selbstverständlich können mehrere Benutzer gleichzeitig auf das CTI-Modul zugreifen, das auch für Filialisten geeignet ist.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen