iTAC.MES.Suite gibt der Elektronikproduktion der Huf-Gruppe in Deutschland und Mexiko Fahrtwind

Dernbach, 19. Oktober 2010 – Die Huf-Gruppe, Spezialist für Automobilzulieferung und andere Industriezweige, hat sich für den Einsatz der „iTAC.MES.Suite“ in den jeweiligen Elektronikproduktionen entschieden. Das Unternehmen implementiert das Manufacturing Execution System (MES) der iTAC Software AG ab sofort am Wirtschaftsstandort Mexiko in der neuen Gesellschaft in Puebla und Ende 2010 in Deutschland. Zielsetzung ist es, das Potenzial der eingesetzten Fertigungssysteme voll auszuschöpfen und eine hohe Produktqualität sicherzustellen.

Die Huf-Gruppe beschäftigt in 16 Ländern über 5.000 Mitarbeiter. Der Unternehmensverbund hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugzugangs- und Fahrberechtigungssystemen, Türgriff- und Hecksysteme sowie mechanische Schließsysteme spezialisiert.

Das global verzweigte Unternehmensnetz wurde aktuell um eine neue in Mexiko angesiedelte Elektronikfertigung für die Belieferung der Fahrzeughersteller im amerikanischen Markt erweitert. Der Stellhebel für den Erfolg vor Ort sind ständige Produktionssteigerungen bei gleichzeitig niedrigen Kosten sowie ein professionelles Fertigungsmanagement. Im Zuge dessen hat Huf die iTAC.MES.Suite eingeführt. Der Fokus liegt dabei im ersten Schritt auf der Surface Mount Technology (SMT) und Assembly Line.

Produktionsabläufe im Griff – mit Traceability auf der sicheren Seite
Als elementare Komponente innerhalb des Fertigungsprozesses erfüllt das Realtime-fähige Manufacturing Execution System von iTAC unter anderem die lückenlose Rückverfolgbarkeit sowie Verriegelungsanforderungen seitens der Auftraggeber. „Die Traceability von Produkten, Bauteilen und Chargen sorgt für transparente Fertigungsabläufe und war für die Firma Huf eines der zentralen Entscheidungskriterien. Hierdurch können unter anderem kostspielige und Image-schädigende Rückrufaktionen vermieden werden.“, erklärt David Burger, Vorstandsvorsitzender der iTAC Software AG.

Darüber hinaus zeichnen weitere Services wie Quality Management, Production Management und Material-Logistic das iTAC-System aus. Einsatzszenarien für andere Standorte des Unternehmensverbunds – beispielsweise in Deutschland – befinden sich bereits in der Evaluierungsphase sowie konkreten Planung.

Zeichenzahl: 2.459 (mit Leerzeichen)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen