Deutsche Telekom AG und Lions Head GmbH erhalten den it security Award 2010

  • Auszeichnung für das beste Projekt in der Kategorie Web/Internet Security
  • Prämiert wurde der Rapid Security Check für die schnelle Schwachstellenidentifizierung und Etablierung eines kontinuierlichen Security-Prozesses
  • Leinfelden-Echterdingen/Nürnberg, 20.10.2010: Die Deutsche Telekom AG und die Lions Head GmbH erhielten gestern auf der it-sa den it security Award des IT Verlags für das beste Projekt in der Kategorie „Web/Internet Security“. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Rapid Security Check“, mit dem ein Fachbereich der Deutsche Telekom AG schnell den Sicherheitsstatus von Applikationen ermitteln, notwendige organisatorische und technische Maßnahmen zur Reduktion von Schwachstellen identifizieren und einen kontinuierlichen Security-Prozess etablieren konnte.

    Die Lions Head GmbH führte das prämierte Projekt im Bereich Rechnungswesen, Controlling und IT-Finanzen (RCI) der Deutschen Telekom AG durch. Dieser Fachbereich setzt die (inter-)nationalen bilanzrechtlichen Regelungen des Konzerns um, stellt hierfür IT-Systeme, Richtlinien und Instrumente bereit und schafft wesentliche Voraussetzungen für eine Steuerung innerhalb der Global Headquarter Services im Bereich RCI.

    Zieldefinition des Projekts

    Im Rahmen einer Schwachstellenanalyse auditierte das 50köpfige Projektteam anhand der standardisierten Vorgehensweise „Rapid Security Check“ die Top-25 Applikationen und überprüfte sie gemäß den konzernweiten und gesetzlichen Anforderungen.

    Das Team bewertete jede Applikation anhand eines standardisierten Verfahrens hinsichtlich der Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Hierbei wurde mit Hilfe eines Standardkatalogs die Bedeutung für das Unternehmen hinsichtlich der sicherheitsrelevanten Anforderungen überprüft.

    Als Pilotprojekt wurden zunächst drei Applikationen und anschließend die Top 25 Finanzapplikationen des Bereichs RCI in Hinblick auf organisatorische Reife, Kategorisierung von IT-Security und Datenschutz, Statements of Compliance, Risikoklassifikation und Risikoniveau überprüft.

    Höhere Awareness für Information Security

    Sieben Auditoren führten mit allen Fachbereichen von RCI die Überprüfung durch. Während des gesamten Auditierungsprozesses fand ein Know-how-Transfer statt, bei dem die Awareness und das Verständnis der Befragten für die Belange der Information Security gesteigert wurde.

    Imageverbesserung dank höherer Transparenz
    und Sicherheit der fachlichen Prozesse

    Als Mehrwert des Projekts ergaben sich höhere Transparenz und Sicherheit der fachlichen Prozesse sowie eine höhere Compliance mit konzernweiten und gesetzlichen Anforderungen. In der Außenwirkung verbesserte sich dadurch das Image des Konzerns.

    Weitere Informationen: www.lions-head.de

    Über Lions Head
    Der Lions Head oder „Löwenkopf“ ist neben dem Tafelberg und dem Signal Hill, einer der Hausberge von Kapstadt in Südafrika. Von seinem Gipfel aus genießt man einen ungestörten 360°-Blick auf die gesamte Kap-Halbinsel. Dies erklärt auch seine historische Bedeutung. In früheren Zeiten wurde der Berg als Aussichtsplattform genutzt, um nach möglichen Piraten-Angriffen Ausschau zu halten und bei Gefahr sofort Alarm schlagen zu können. Vorausschauend Gefahren zu erkennen, rechtzeitig darauf hinzuweisen und wenn nötig Maßnahmen einzuleiten, ist daher die Mission von Lions Head. Um Unternehmen vor den Angriffen moderner Piraten sowie Datendiebstahl und Systemausfällen zu schützen, bieten wir ein vielfältiges Leistungsportfolio in den beiden Geschäftsbereichen Technical Services und Governance an. Die Lions Head GmbH wurde 2010 gegründet und beschäftigt ca. 10 Mitarbeiter.

    Ansprechpartner im Unternehmen:

    Anton Slawik
    Principal
    Lions Head GmbH
    Meisenweg 37
    70771 Leinfelden-Echterdingen
    Tel. +49 711 4599758 901
    Mobil +49 175 5791335
    anton.slawik@lions-head.com

    Ansprechpartner für die Presse:

    Silvia Parthier
    usp MarCom
    Margarthenstr. 15
    82054 Sauerlach
    Telefon: +49-8104-666 362
    E-Mail: parthier@uspmarcom.de

    Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen