E-Book Reader sind bei redcoon-Kunden stark gefragt

Aschaffenburg, 26. Oktober 2010. Die neuen E-Book Reader, kurz: E-Reader, erfreuen sich seit der Aufnahme ins redcoon-Sortiment immer größerer Beliebtheit. Bei redcoon.de kann der Kunde zwischen verschiedenen aktuellen Modellen und Herstellern wählen, anders als im Buchhandel, wo jeweils nur ein Modell exklusiv verkauft wird.

Zu den Topsellern im Oktober gehört das Cybook Opus von Bookeen, Testsieger im Oktober-Heft der Stiftung Warentest. Der 150 Gramm leichte E-Reader überzeugt im Test durch gute Lesbarkeit bei Wohnzimmerlicht, die lange Akkulaufzeit von 14 Tagen und nicht zuletzt durch seine Wandlungsfähigkeit: Es liest sowohl Epub und PDF Dateien, als Multiformat Reader aber auch HTML, FB2, TXT, JPG, GIF, PNG. Das Cybook Opus gibt es in den fünf stylischen Farben schwarz, pink, grün, rot, grau, orange und pearl mit 12,7 cm E-Ink Display und 1 GB internem Speicher, der über den SD Kartenslot bei Bedarf erweitert werden kann. Eine übersichtliche Navigation sorgt für Ordnung in der digitalen Bibliothek, die Texte sind in Hoch- und Querformat lesbar. Das Cybook Opus kann bei redcoon.de ab sofort zum gewohnt günstigen redcoon-Preis bestellt werden.

Bei den redcoon Kunden ähnlich stark gefragt ist der E-Reader iRiver Story, der wie das Cybook Opus eine ganze Reihe hervorragender Testberichte vorweisen kann. Der iRiver Story hat ein 15,24 cm E-Ink Display, liest die gängigen E-Book Formate wie ePub und PDF und zeigt sogar Word, Excel und Powerpoint Dateien an. Über den SD-Kartenslot kann der 2GB große interne Speicher auf bis zu 32 GB erweitert werden. Nützliche Zusatzfeatures sind eine kleine Tastatur unterhalb des Displays, MP-3 Player, Notiz- und Aufnahmefunktion.

Nach Einschätzung von Branchenexperten wird der E-Book Reader in diesem Jahr zu den beliebtesten elektronischen Weihnachtsgeschenken zählen. redcoon- Produktmanager Andreas Scheller: „Das Interesse der redcoon-Kunden ist schon jetzt immens, die Klickzahlen auf diese Kategorie steigen von Woche zu Woche um über 25%. Selbst wenn einigen Kunden die Wahl zwischen E-Reader oder Tablet PC noch schwerfällt. Unsere Empfehlung: der Tablet ist zwar vielseitiger, aber wer überwiegend E-Books lesen und seine digitale Bibliothek verwalten will, der ist mit einem E-Reader auf jeden Fall besser und preiswerter bedient.“

Diese Pressemitteilung und Bildmaterial dazu befindet sich hier zum Download: http://www.redcoon-press.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen