Paris, Köln, 9. November 2010 – Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) und der ägyptische Satellitenbetreiber haben jetzt einen 10-Jahresabkommen über fünf Transponder auf der Orbitalposition 7° West unterzeichnet. Die Kapazitäten sollen zunächst auf dem Eutelsat Satelliten ATLANTIC BIRD 4A aktiviert und später auf den neuen Satelliten ATLANTIC BIRD 7, nach dessen Start und Inbetriebnahme auf 7° West im Jahr 2011, transferiert werden.
Dieser neue Vertrag ist Teil eines strategischen Abkommens vom März 2009. Darin vereinbarten Eutelsat und Nilesat eine langfristige Zusammenarbeit zur Optimierung der Ressourcen auf der Orbitalposition 7° West. Die Unternehmen nutzen diese Position gemeinsam für die Satellitenübertragung von TV-Programmen in Nordafrika und im Mittleren Osten.
Eutelsat und Nilesat sind bereits seit der Kopositionierung des Eutelsat Satelliten ATLANTIC BIRD 4 auf 7° West im Juli 2006 Partner. Über vier dort positionierte Satelliten übertragen beide Unternehmen mehr als 660 TV- und 130 Radioprogramme an Haushalte, die für den Direktempfang ausgerüstet sind.
Ahmed Anis, CEO Nilesat, sagte: „Wir sind sehr enthusiastisch über diese neue Abkommen mit Eutelsat, das zeitgleich mit der Inbetriebnahme unseres neuen Satelliten Nilesat 201 auf 7° West zustande kommt. Diese neuen Kapazitäten werden ohne Zweifel neue Investitionsmöglichkeiten auf der Position 7 West beleben, der Orbitalposition für arabische Familien.“
Michel de Rosen, CEO Eutelsat Communications, ergänzte: „Unsere anhaltende enge Zusammenarbeit mit Nilesat ist ein wesentlicher Beitrag für den Übergang in das vollständige digitale TV-Übertragungszeitalter in Nordafrika und im Mittleren Osten. Dieser neue Vertrag bis 2020 ist ein weiteres wichtiges Pfund für unsere Beziehung und stärkt unser gemeinsames Ziel, die Position 7° West zu nutzen, um einen der dynamischsten Märkte für digitale Dienste zu bedienen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen