Hannover, 10.11.2010 – Seit Oktober bietet der SEO DIVER drei neue Tools an: Mit der „Statischen Sichtbarkeit“, den „Keyword Rankings“ sowie der „Suchwahrnehmung“ beinhaltet das Tool Center jetzt insgesamt 15 Tools in den drei Bereichen Analyse, Recherche und Links. Alle drei neuen Tools haben gemeinsam, dass sie besonders auch für kleinere, nicht top-platzierte Webseiten zur Analyse geeignet sind.
Keyword Rankings zeigt, womit der Wettbewerb Traffic erzielt
Mit den Keyword Rankings erhalten Sie auf die einfachste Art einen Überblick darüber, mit welchen Keywords Ihr Wettbewerb Traffic erzielt. Dabei stellt das Tool die aktuellen Rankings und deren historische Entwicklung zu einer Domain im lokalen Suchmarkt dar. Die Auswertung spiegelt die Präsenz im organischen Google-Index wider. Für die Darstellung der Keyword Rankings werden einmal wöchentlich alle Positionen von 1 bis 50 einer festen Keywordliste mit mehr als 500.000 Keywords aus deutschen Suchmaschinen ausgewertet.
Statische Sichtbarkeit inklusive Berücksichtigung aktueller Ereignisse
Die statische Sichtbarkeit eignet sich hervorragend zur Bewertung von Ranking- bzw. Positionsveränderungen eigener Webprojekte sowie zur SEO-Performance-Analyse von Mitbewerbern. Dabei handelt es sich um einen Indexwert mit historischem Verlauf, der die Performance innerhalb des Google Index abbildet, und basiert im Gegensatz zur Suchreichweite auf einer statischen, vordefinierten Liste an Keywords. Für die Berechnung werden, ebenso wie bei den Keyword Rankings, einmal wöchentlich alle Positionen des lokalen Suchmarktes für diese Keywords von Platz 1 bis 50 einer festen Keywordliste (mit mehr als 500.000 Keywords) ausgewertet. Die Statische Sichtbarkeit kalkuliert neben statischen (monatlichen) Volumina auch mit relevanten und echten dynamischen Daten von Events, News und besonderen Ereignissen.
Suchwahrnehmung anhand realer Suchanfragen
Mit der Suchwahrnehmung hat man die Möglichkeit, Trend in der Entwicklung von Webseiten zu erkennen. Dabei geht es im Output um die simple Feststellung, ob es eine Webseite schafft, Aufmerksamkeit zu erreichen oder nicht. Das Tool analysiert dabei anhand realer Suchanfragen die Impressions einer oder mehrerer (Mitbewerber-) Domains innerhalb der organischen Suche über den Zeitraum der letzten Monate. Hierbei handelt es sich um einen aggregierten Wert eines echten Nutzer-Panels, der im Gegensatz zur Suchreichweite nicht von Ranking-Positionen und Universal Search Modulen abhängig ist, wohl aber personalisierte Anpassungen, lokale & regionale Unterschiede in den Suchergebnissen berücksichtigt.
Weitere ausführliche Informationen zu allen Tools lesen Sie unter: http://de.seodiver.com/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen