Genau 7 Wochen, bevor die gedruckte Ausgabe des neuen Werks von Prof. Dr. Scheer im Verlag der IMC AG auf dem Markt erscheint, gibt es das komplette Werk für begrenzte Zeit in 7 Kapiteln und zwar immer Freitags und vor allem kostenlos. Danach wird es nur noch kostenpflichtige gedruckte und elektronische Ausgaben geben. Mit diesem innovativen Marketingkonzept, das dem erfolgreichen Vorbild von Paulo Coelho folgt, deckt das Saarbrücker Unternehmen Satzweiss.com sowohl die technische Produktion und Veröffentlichung als auch die Buchpromotion des E-Books ab.
Autor August-Wilhelm Scheer gibt in „Spiele der Manager“ neue Impulse in der Diskussion um das richtige Managerprofil. Er kann dabei auf Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren als Gründer, Aufsichtsratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied in mehreren Unternehmen, insbesondere in der wachstumsintensiven IT-Branche, zurückgreifen. Scheer schreibt profund, haut- und vor allem praxisnah und bricht mit Verve eine Lanze für tüchtige Manager. Für Manager mit Visionen, Kreativität und Einsatzbereitschaft. Für Manager mit Charisma und Führungsqualitäten. Damit diese Gesellschaft den wirtschaftlichen Herausforderungen in einer globalen Welt gewachsen ist.
Lesen Sie die kostenfreien Ausgaben oder nutzen Sie die Download-Möglichkeit unter www.spiele-der-manager.de oder im Facebook E-Book-Store 110 ebook avenue http://apps.facebook.com/ebook-avenue.
Hintergrundinformationen Satzweiss.com:
Die Satzweiss.com Print Web Software GmbH aus Saarbrücken kombiniert bei der E-Book-Erstellung Erfahrungen als Dienstleister und als Software-Entwickler. „Unsere Aufgabe ist eine möglichst automatische Konvertierung von bestehenden Buchtiteln,“ erklärt Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln. „Bei der von uns hierfür entwickelten Belbook-Software kommen unsere Stärken voll zum Tragen: unsere langjährige DTP-Erfahrung, unsere Pionier-Erfahrung mit automatischem Dokument-Layout und unsere Software-Entwicklungskompetenz.“ Satzweiss.com-Kunden wählen frei zwischen Full-Service-Dienstleistung und Unterstützung bei Konvertierung der Texte, beim Anreichern mit Bildern, Verzeichnissen, Stilvorlagen etc. bis bin zur Endkontrolle. Darüber hinaus kann die Belbook-Software in Eigenregie genutzt werden um E-Books selbst zu erstellen.
Paradebeispiel eines von Satzweiss.com erstellten E-Books ist der „Praxiskommentar Internetrecht“ für den Juris-Verlag in Saarbrücken, ein juristisches Fachbuch mit rund 1.600 (Papier-)Seiten, jeder Menge Randnummern und Marginalien, ca. 100 Abbildungen, vielen Tabellen, mehr als 5.000 Fußnoten, sowie internen wie externen Querverweisen.
Erfahren Sie mehr unter www.satzweiss.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen