Präsenz zeigt die proRZ Rechenzentrumsbau schon einige Jahre in Österreich, bisher allerdings durch reine Kundenkontakte sowie der Schwestergesellschaft RZ Services Austria in Leoben. Zum 1. August 2010 gründete die proRZ Rechenzentrumsbau mit Hauptsitz in Deutschland, die proRZ Austria GmbH. Zum Geschäftsführer ernannt wurde der langjährige IT-Infrastrukturexperte Harald Köfler, der seine neue Position selbst als hochinteressante Herausforderung betrachtet: „Ein wichtiger Grund für die Expansion ist ganz sicher die erhöhte Nachfrage von österreichischen Unternehmen nach den Leistungen der herstellerneutralen proRZ Rechenzentrumsbau. Mit einer festen Präsenz in Österreich können wir uns nun intensiver um die Belange unserer Kunden und Interessenten kümmern, “ konstatiert Köfler. Fest mit dem Standort Leoben und einhergehend mit der RZ Services in der Steiermark verknüpft ist auch ein etabliertes Network Operation Center (NOC) sowie ein Hochsicherheitsrechenzentrum, welches namhafte Kunden aus der Industrie und Wirtschaft betreut. proRZ Austria Chef Köfler, der vom Vertriebsbüro in Salzburg agiert, kennt den Markt und die Bedürfnisse der österreichischen Firmen sehr gut: „Mit der proRZ Austria möchten wir unseren österreichischen Kunden signalisieren, wie wichtig sie für uns sind. Zudem sind wir schneller beim Kunden, wodurch eine kurze Reaktionszeit gewährleistet werden kann“. Aus strategischer Sicht beurteilt Thomas Federrath, Geschäftsführer der proRZ Rechenzentrumsbau in Deutschland die Präsenz in Österreich folgendermaßen: „Trotz des gescheiterten Klimagipfels steht das energieeffiziente Betreiben der IT ziemlich weit vorn auf der Agenda von Unternehmen. Sie alle beschäftigen sich mehr oder weniger freiwillig mit der Analyse von Energieeinsparpotentialen und einer praktikablen Umsetzung in die Praxis. Exakt hier setzen wir an, denn durch die professionelle Planung der IT-Infrastruktur lassen sich nicht nur Investitionen auf ein wirtschaftlich akzeptables Maß reduzieren, sondern auch Betriebskosten für das Rechenzentrum minimieren. Wir verfügen auf diesem Gebiet über weitreichende Erfahrung und können diese durch namhafte Referenzen unterstreichen.“ Laut Harald Köfler bietet es sich bei jeglichen IT-Vorhaben zunächst einmal an, eine eingehende Analyse des Status Quo und der jeweiligen Zielsetzung eines Unternehmens vorzunehmen. Bei all diesen Aktivitäten steht die proRZ Austria GmbH ihren Kunden sowie interessierten Unternehmen ab sofort partnerschaftlich zur Seite.
Unter dem Dach der proRZ Group arbeiten rund 100 Fachleute bestehend aus Ingenieuren, Architekten, Technikern und Kaufleuten, das sich auf die herstellerneutrale Generalunternehmerschaft von Rechenzentren und Serverrräumen spezialisiert hat. Neben der Ausführung bietet die proRZ Group auch Sicherheitsaudits, Planungen sowie ein umfassendes Serviceportfolio für jeden Verfügbarkeitsanspruch an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen