Senkrechtstart für den Projekterfolg

Starts von Trägerraketen und ähnliche Highlights der Aerospace & Defense Branche sind ohne akribisch geplantes, durchgängiges Projektmanagement schlichtweg unmöglich. Verlässliche Informationen auf Knopfdruck sind ein Grundbedürfnis aller Beteiligten. Unzählige Akteure, darunter Verantwortliche, Mitarbeiter und Lieferanten, müssen reibungslos zusammen arbeiten. INTECO widmet daher seine Expertenrunde Aerospace & Defense am 02. Dezember 2010 dem Thema „Effiziente Lieferanteneinbindung schafft schlankes und sicheres Projektmanagement“. Die Veranstaltung findet im Firmensitz in Landshut statt.

Wie essenziell der Einsatz der richtigen IT – Lösung bei derartigen Projekten ist, zeigt der Hauptvortrag der Agenda auf. Rudi Mayer, Leiter Produktionsplanung bei EADS Astrium Space Transportation, spricht direkt aus der Praxis des Ariane Programms. Er beleuchtet Aspekte wie die Produktionsumgebung ALPE (Ariane Lean Production Environment) im Sinne eines Garanten für „Außerordentlich Leicht Projekt Ergebnisse“ auf Basis der saprima Technologie von INTECO. Darüber hinaus bietet der Experte eine spannende Livedemonstration von ALPE.

saprima ermöglicht mehr Schub für den A & D Sektor, wie ein weiterer Vortrag thematisiert. Mit dieser Lösung ist es möglich, sämtliche Standard-Anwendungen wie MS Project, OpenProj, Excel u. a. so miteinander zu verbinden, dass die Daten aller aktiven Projekte eines Unternehmens an zentraler Stelle sichtbar werden.

Auch dem Thema „organisationsübergreifenden Projektmanagement“ wird in der Expertenrunde Rechnung getragen. Das Augenmerk gilt hier u.a. dem konsistenten Datenbestand für alle Projektbeteiligten trotz unterschiedlicher Systemwelten und der Kommunikation mit bewährten Systemenen wie Primavera, MS Project usw.

Nähere Informationen sowie die Registrierungsmöglichkeit zu dieser kostenfreien Veranstaltung finden Sie unter: http://www.inteco.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen