ClassWare heißt jetzt HRworks

(Freiburg, 07.05.2007) Das Freiburger Softwarehaus ClassWare GmbH hat Ende April 2007 in HRworks GmbH umfirmiert und sich damit den Namen seines Produkts gegeben. Die Umbenennung erfolgte anlässlich des 10-jährigen Unternehmensjubiläums. „Wir sind bei den Kunden vor allem unter unserer Produktbezeichnung HRworks bekannt, deshalb lag der Gedanke nahe, nun auch eine Identität von Produkt- und Unternehmensnamen zu schaffen“, erläutert die Gesellschafterin und Mitbegründerin Sabine Knöfel. „Dies dient der weiteren Stärkung unserer Marke.“ Das 10-jährige Unternehmensjubiläum sei dafür ein geeigneter Zeitpunkt gewesen. „Zudem haben wir kürzlich den 500. Kunden gewonnen, so dass gleich mehrere runde Zahlen Pate für die neue Namensgebung standen.“

Eine Änderung der Produkt- oder Unternehmensstrategie ist mit der Umfirmierung in HRworks jedoch nicht verbunden. „Wir verzeichnen mit unserer ASP-Lösung ein sehr dynamisches Wachstum“, verweist sie darauf, dass sich die Nutzungszahlen von HRworks allein in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt haben.

Bei HRworks handelt es sich um eine als Employee Self Service (ESS) bezeichnete Lösung, bei der die Mitarbeiter an ihrem Rechner bestimmte Routinearbeiten wie beispielsweise Adressänderungen, Urlaubsanträge oder Reisekostenabrechnungen selbst übernehmen. Auf diese Weise werden die Personalabteilungen erheblich von administrativen Aufgaben befreit, da nicht wie früher zunächst Formulare ausgefüllt werden müssen. Weil dieser bisher notwendige Zwischenschritt mit manueller Übernahme von Papier-basierten Informationen entfällt, lassen sich die Selbstbedienungsfunktionen über das Internet beispielsweise auch auf Geschäftsreisen nutzen. HRworks wird von marktbekannten Unternehmen wie McDonalds, Honda, Warner Music Group, Mexx oder Rabobank genutzt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen