(Starnberg, 11.05.2007) In vielen Unternehmen der Finanzwirtschaft sind die wesentlichen Geschäftsprozesse in mehr oder weniger komplexen Prozesslandkarten dokumentiert, um als Grundlage für Revisions-Audits sowie als Vorlage für automatisierbare Ansätze in der IT-Landschaft dienen zu können. Mit diesem Fokus wird aber auch deutlich, dass nicht alle prüfungspflichtigen Unternehmensvorgänge automatisiert oder nur zu einem Teil IT-unterstützt ablaufen können. In solchen Fällen wird das übergreifende Prozesswissen von Mitarbeitern und Management als „Momentaufnahmen“ in entsprechenden Dokumentationstools abgebildet.
Dieser Themenstellung widmet sich ein Business Breakfast der egip Software AG unter dem Titel „Qualitätssicherung schwer automatisierbarer Geschäftsprozesse in Banken“ am 22. Mai 2007 in Starnberg. Hierbei erfahren die Teilnehmer von Referenten beispielsweise des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg und der Unternehmensberatung KPMG, dass es auch eine praktische Steuerung für bereichsübergreifende Geschäftsprozesse gibt. Dabei werden anhand von Fallbeispielen auch geeignete Lösungsansätze aus der Praxis aufgezeigt. Eine Teilnahme an der halbtägigen egip-Veranstaltung ist für Anwenderunternehmen kostenlos. Die Anmeldung erfolgt elektronisch unter www.egip.com, die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen