Transparentes Workflow- und Änderungsmanagement mit der crossbase-Ampelschaltung

Ereignisgesteuerte To-Do Listen
To-Do Listen lösen durch definierte, einstellbare Ereignisse aktive Benachrichtigungen aus. Zum Beispiel wird, wenn ein neuer Artikel angelegt wurde, automatisch der Grafiker benachrichtigt, dass hierfür ein neues Bild zu erstellen ist. Mit nur einem Mausklick wird der Grafiker dann direkt von der anstehenden Aufgabe zu einem Dialog geführt, der die Bearbeitung zielgruppenspezifisch unterstützt.

Konfigurierbare Datenprüfmechanismen
Mittels der Vollständigkeitsprüfung werden Datenprüfungen konfiguriert, ausgeführt und reportiert. Es kann zum Beispiel abgefragt werden, ob alle Bilddateien für die Printausgabe vollständig in der geforderten Qualität und dem benötigten Format vorhanden sind.

Umfassendes Workflow- und Änderungsmanagement
Über die Ampelschaltung werden laufend Ereignisse aus der Datenpflege bzw. aus der Datenschnittstelle zu Hostsystemen protokolliert und deren Auswirkungen auf bestehende Katalogseiten farblich angezeigt. Der Anwender erkennt zu jeder Zeit alle Änderungen und kann diese folgerichtig im Workflow berücksichtigen. Folgende Ereignisse (Auszug) werden von der Ampelschaltung berücksichtigt und können für jede Sprache einzeln in einer Historie eingesehen werden:

* Änderung an im Katalog verwendeten Sachmerkmalen (Attributen)
* Änderung an Produkttexten
* Änderung an Produktbildern
* Änderung an Marketing-Texten (ohne direkten Bezug zum Produkt)
* Änderung an Marketing-Bildern (ohne direkten Bezug zum Produkt)
* Änderungen am Kataloglayout oder an den Layoutregeln
* Löschen oder Deaktivieren von Produkten

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen