dopcast.de macht Podcasts mobil: Perfektes Zusammenspiel mit der PSP

Oberfläche an PSP-Browser angepasst

Über den WLAN-Zugang der PSP kann das Podcast-Portal www.dopcast.de aufgerufen werden. Es verfügt ab sofort über einen Extra-Bereich speziell für den Zugriff über die beliebte PSP. Dieser ist perfekt auf den integrierten Browser der PSP abgestimmt, sodass mit wenigen Klicks schnell und einfach Podcasts in Sonys portable Spielekonsole importiert werden können. Das Podcast-Portal erkennt automatisch, dass ein Nutzer die Homepage über den PSP-Browser aufruft und wird in punkto Größe, Gestaltung und Bedienung optimal an die Gegebenheiten der Spielekonsole angepasst. Anschließend kann das Angebot des dopcast-Portals mit den verschiedenen Steuerungstasten der PSP durchstöbert werden. Kurze Videos erläutern auf der Website in sechs Schritten genau, wie Podcasting auf der Sony PSP funktioniert.

Podcasts sofort oder zeitversetzt konsumieren

Gefällt dem PSP-User ein Podcast besonders gut, kann er diesen mit einem einfachen Klick auf das RSS-Symbol auf der dopcast-Detailseite abonnieren. Ab dann steht der entsprechende Podcast, wie jeder andere abonnierte Newsfeed auch, im Bereich „RSS-Kanal“ (unter „Netzwerk“) auf der PSP zur Verfügung. Beim Anwählen eines Podcasts kann dieser dann wahlweise direkt per Streaming abgespielt oder in den Musikordner der Memory Stick der PSP kopiert werden

Podcast-Inhalte – ohne Abstriche

Dabei steht das komplette Angebot von dopcast.de zur Verfügung, also exakt die Podcasts, die auch über den ganz normalen Webbrowser auf dem PC abrufbar sind. Diese können entweder über verschiedene Rubriken, wie „Bildung“, „Musik“ oder „News & Politik“ angewählt oder durch einen direkten Klick auf eine Schlagwort im Bereich „Begriffe“ gefunden werden. In den Bereichen „Audio“ und „Video“ stehen zudem verschiedene Top-Ten-Listen zur Verfügung, aus denen der PSP-User die beliebtesten Podcasts der dopcast-Community direkt anwählen kann. Auch diverse Neuvorstellungen werden dort zentral auf dem Display der PSP angezeigt. „Durch die optimale Abstimmung unseres Portals auf die beliebte PSP sorgen wir nicht nur für eine bequeme Nutzungsmöglichkeit. Wir vergrößern erneut die Nutzerschaft der bei uns eingetragenen Podcasts“, so Kreinau.

Videos für unterwegs

Dank der Kombination von Sony PSP und dopcast.de kommen Video-Podcast-Fans erstmals in den Genuss von beeindruckender Bildgröße und das auch unterwegs: Durch die Aufteilung von dopcast.de in den Audio- und Video-Podcast-Bereich sowie thematische Unterrubriken findet der User schnell für ihn interessante Episoden. Der WLAN-Zugang der PSP ermöglicht ihm das zügige Herunterladen selbst großer Dateien, die Kapazität ist zudem aufgrund tauschbarer Speicherkarten riesig. Und das Beste: Mit dem großen Display entsteht echtes Fernseh-Feeling.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen