Mehrwert durch Projekt- und Nearshoring-Erfahrung in Osteuropa

„Unsere Berater in Minsk koordinieren und realisieren die Projektaktivitäten mit unseren russischen Kunden auf Basis hoher fachlicher Kompetenz und fundierter Kenntnisse im Projektmanagement“, weiß Volker Jaster, Bereichsleiter ERP bei Lynx, zu berichten. Im Anschluss an die Projektarbeit bietet sich ein weiterer Mehrwert für die Kunden. Da das notwendige Know-how über die Anwendungen schon vorhanden ist, übernimmt Lynx auch den Application Support.

Neben den Rollouts steht auch eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten auf der Referenzliste des Minsker Lynx-Teams. Unterstützt wurde es dabei tatkräftig von den Kollegen in Deutschland. Diese haben sich im Wesentlichen um das Qualitätsmanagement und die Koordination mit den hiesigen Kunden gekümmert.

Aufgrund der Erfahrungen in Osteuropa liegen für Lynx die Erfolgsfaktoren für Nearshore-Entwicklungsprojekte klar auf der Hand. Wichtig ist es, die Arbeitsaufteilung zwischen Nearshore und On-site klar zu strukturieren und aufzuteilen. Komplexere Aufgabenstellungen lassen sich On-site erledigen. Einfachere, wiederholbare Tätigkeiten werden Nearshore abgewickelt. Permanente Qualitätssicherung und sauber definierte Test- und Übergabephasen sorgen dauerhaft für Erfolg.

Diese Art der Nearshore-Kooperation garantiert Kunden den erhofften, wirtschaftlichen Vorteil: Sie erhalten qualitativ hochwertige Entwicklungsleistungen zu kostengünstigen Stundensätzen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen