MehrÜbersicht und individuelle Prozesssteuerung im Lager

Im Idealfall arbeiten Unternehmen ihre Lageraufgaben bereits hocheffizient ab. Beispielsweise wird mithilfe mobiler Datenerfassungsgeräte die Fehlerquote bei der Kommissionierung gesenkt. Zudem können durch die Bündelung von Transportaufträgen mehrere Kommissionierprozesse parallel laufen. Noch mehr Zeit sparen Unternehmen im Lager mit dem Lagerleitstand zur Lagersteuerung und -überwachung von HPC. Denn durch die Wegeoptimierung und eine automatisierte Ausnutzung von Doppelspielen bei Nachschüben und Einlagerungen werden Leerfahrten vermieden und Ressourcen besser genutzt.

Dabei bleibt die Flexibilität voll erhalten. Der Lagerleiter kann zu jeder Zeit im HPC-Lagerleitstand sehen, welchen Status ein Auftrag hat und welcher Mitarbeiter daran arbeitet. Sind besonders wichtige Aufträge darunter, kann der Lagerleiter die Priorität der Lieferung erhöhen. Das Resultat: Der Auftrag wir nun vorrangig auf dem mobilen Datenerfassungsgerät des Mitarbeiters angezeigt und entsprechend früher bearbeitet. Der HPC-Lagerleitstand eignet sich für alle Lagerverwaltungen auf Basis von SAP Warehouse Management.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen