Die einen haben ihn, die anderen sind vergeblich auf der Suche danach. In Zeiten explodierender Mietpreise versuchen vor allem Bewohner von Ballungsräumen jeden Quadratzentimeter der wertvollen Wohnfläche sinnvoll zu nutzen. Mit Hilfe des
Raumvermittlungsportals „raumobil“ werden auf einfache wie effektive Weise wertvolle Leerstellen im Keller oder in der Garage und Platzsuchende vereint.
Unter www.raumobil.de werden jedoch nicht nur Stell- und Lagerflächen vermittelt, sondern auch Transportflächen, Schlafplätze oder Mitfahrgelegenheiten: Eine dringende Lieferung an Sonn- und Feiertagen oder nach Geschäftsschluss, ein günstige Schlafgelegenheit auf einem Zwischenstopp in
einer fremden Stadt ohne kosten- und zeitintensive Hotelsuche oder eine schnelle und bequeme Option von A nach B zu kommen ohne auf die störanfälligen öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein, können über das Portal gesucht werden.
Der leer stehende Kofferraum oder der Beifahrersitz des Pendlers und das ungenutzte Bett im Gästezimmer werden auf diese Weise schnell zu einer lukrativen Angelegenheit für alle
Beteiligten. Anstatt in langwieriger Recherche im Internet auf die Suche zu gehen, vereint „raumobil“ die Vermittlung von Plätzen jeglicher Art auf einem Blick in einem Portal.
„Unsere Idee war es, eine Plattform zu schaffen, die alle logistischen Probleme einer Person lösen soll“, erklärt Geschäftsführer Oliver Wolf die Firmen-Philosophie.
Obwohl das Unternehmen erst seit wenigen Monaten die Online-Plattform betreibt, haben die beiden Gründer Oliver Wolf und Michael Böttger mit ihrem innovativen Konzept bereits drei
Wettbewerbe des Bundeswirtschaftsministeriums gewonnen und viele User von den Vorteilen überzeugen können. „Besonders beliebt sind neben der günstigen Transport- und
Lagerplatzalternative, die Mitfahrgelegenheit für Pendler sowie für einfache Wegstrecken wie beispielsweise zum Flughafen oder zum Bahnhof“, beschreibt Wolf das Nutzerverhalten der
zahlreichen Stammkundschaft.
Das Angebot von „raumobil“ beschränkt sich jedoch nicht nur auf die reine Online-Vermittlung von privaten und gewerblichen Flächen, sondern arbeitet bereits an einem kostenlosen „Personal Assistant Tool“ mit dessen Hilfe sich der Benutzer vor einer Fahrt via Handy informieren kann, welche potentiellen Mitfahrer oder Pakete er unterwegs gewinnbringend einsammeln oder wo er auf seiner Wegstrecke kostengünstig übernachten kann.