Regierungschefs, Minister und Diplomaten haben auf dem jüngsten G20-Gipfel in Seoul, Südkorea, die Social Software-Plattform von OpenText (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) für die Zusammenarbeit genutzt. Damit hat die OpenText-Lösung bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Rolle auf dem Gipfeltreffen gespielt. Die Premiere hatte auf dem G20-Gipfel in Toronto, Kanada, stattgefunden. Dort kamen soziale Medien zum ersten Mal überhaupt zum Einsatz, um die G20-Teilnehmer in der Zusammenarbeit zu unterstützen.
Die vertrauliche und sichere Social Software-Anwendung stellte eine zentrale, konsistente Wissensplattform für die G20-Gipfel in diesem Jahr bereit. Noch wichtiger aber war, dass die offiziellen Gipfelteilnehmer auf der Plattform ihre Diskussionen über die richtige Politik zu Finanzreformen und Weltwirtschaft zwischen den Gipfeltreffen fortsetzen konnten.
Wie in Toronto konnten auch die Delegierten in Seoul auf die OpenText-Applikation von ihren BlackBerrys, iPhones und iPads aus zugreifen. Die Anwendung unterstützte verschiedene Sprachen, um den Teilnehmern eine bessere Zusammenarbeit und die produktive Nutzung der sozialen Software zu ermöglichen.
„Die G20-Teilnehmer und -Veranstalter verfolgten das Ziel, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch der Menschen aus allen Teilen und Ländern der Welt zu verstetigen“, so James Latham, Chief Marketing Officer bei OpenText. „Die laufende Arbeit der G20 benötigt genau die Art von leistungsfähiger sozialer, kollaborativer Plattform, die wir entwickelt haben. Auf den beiden G20-Gipfeln dieses Jahr konnten wir Zeuge ihrer erfolgreichen Anwendung werden.“
Sicherheit und Datenschutz erfahren weltweit immer mehr Beachtung. Daher verzichteten die G20-Organisatoren auf den Einsatz von sozialen Medien für Privatanwender. Denn diese lassen Sicherheitsstufen vermissen, die dem Anforderungsniveau entsprechen, wie es etwa für Unternehmen typisch ist. Gleichzeitig aber stellen soziale Medien eine produktivere Umgebung für Networking und Zusammenarbeit dar als E-Mail-Anwendungen. Daher war eine Lösung gefragt, welche die Vorteile sozialer Medien ohne Risiken ermöglichte. Teilnehmer des G8- und G20-Gipfels in Toronto, welche die Social Networking-Anwendung von Open Text nutzten, berichteten von einer minimalen Einarbeitungszeit und einer intuitiven, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Bedienbarkeit im Webbrowser.
Die Gruppe der zwanzig Finanzminister und Zentralbankgouverneure (G20) wurde 1999 in Reaktion auf Finanzkrisen der 1990er Jahren gegründet und versammelt seither Industrie- und Schwellenländer zur Diskussion über wichtige Themen der Weltwirtschaft.
OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 50 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten – die Content Experts(TM) – an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on the Open Text-s current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. Open Text-s assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may provide to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see the Open Text-s Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, Open Text disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen