(Leverkusen/Neu-Isenburg, 07.12.2010) Die auf das Workplace Management spezialisierte Unternehmensberatung Centracon und das Softwarehaus Matrix42 haben für die Gestaltung zukunftsorientierter IT-Arbeitsplätze eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, weil sie über ähnliche Zielsetzungen und komplementäre Kompetenzen verfügen. Während sich Centracon mit ihrem „Smart Virtual Workplace“ auf die konzeptionellen Planungen und ganzheitlichen Umsetzungen konzentriert, bringt Matrix42 die erforderlichen Produkte für ein umfassendes Workplace Management in die Kooperation ein. Gemeinsam wollen sie mittelständische Firmen und Konzerne in der Größenordnung von 1.000 bis 10.000 IT-Arbeitsplätzen adressieren.
Beide Unternehmen erwarten, dass die IT-Arbeitsplätze schon in naher Zukunft ein völlig neues Gesicht bekommen. Sie werden sich durch einen ortsunabhängigen Zugriff, modulare Services und aufgabenspezifische Leistungsprofile charakterisieren, auch eine neue Freiheit bei den Endgeräten sowie die automatisierte Bereitstellung von Diensten gehören dazu. Eine wesentliche Rolle in der technischen Realisierung spielt die Desktop-Virtualisierung. „Wir liefern die Lösungsideen für dynamische Arbeitsplätze und Matrix42 stellt die erforderlichen Techniken zur Verfügung“, beschreibt Centracon-Geschäftsführer Robert Gerhards die Grundidee der Zusammenarbeit. „Damit entsteht eine perfekte Portfolio-Ergänzung, wie sie im Moment wohl einmalig im Markt ist“, verweist er darauf, welches Potenzial durch die Zusammenführung der beidseitigen Stärken entsteht. „Mit der Produktplattform des Partners werden unsere Visionen auch für den Mittelstand sehr einfach implementierbar“, skizziert er den wesentlichen Nutzen der Kooperation und verweist in diesem Zusammenhang auf eine technische Besonderheit: „Die Matrix42-Lösungen bieten nach unseren Marktrecherchen als einzige die Möglichkeit, aus einer einzigen Konsole heraus sowohl physisch als auch virtuell auf Daten und Dienste ortsunabhängig zuzugreifen.“ Damit könnten die Unternehmen flexibel in die zukünftigen Anforderungen des Workplace Managements hinein wachsen.
Auch für Jürgen Seiwerth, COO bei Matrix42, werden über die Partnerschaft ganz neue Akzente gesetzt. „Die enge Verflechtung unserer Kompetenzen erzeugt einen einzigartigen Mehrwert zum Vorteil der Kunden“, sieht er für die Zusammenarbeit weitreichende Perspektiven im Markt. Dafür werden nun gemeinsam Lösungspakete mit einem schlanken Ansatz entwickelt, die Unternehmen schnell und sehr wirtschaftlich zu ihren Zielarchitekturen führen. „Centracon gehört zu den Pionieren im Bereich des Workplace Management Consultings und ist durch seine exzellenten Erfahrungen prädestiniert dafür, dem kostensensiblen Mittelstand ebenso wie Konzernen passgenaue Lösungsmodelle auf Basis unserer innovativen Produkte zu konzipieren“, zeigt sich Seiwerth erwartungsvoll. „Aufgrund der Kooperation haben wir beim zukunftsorientierten Workplace Management einen signifikanten Vorsprung im Markt, den wir gemeinsam auch offensiv nutzen werden.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen