Spende statt Weihnachtskarten!

München, 08. Dezember 2010. Statt über eine Weihnachtskarte von ETK networks, können sich die Kunden dieses Jahr über eine Spende an die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und den internationalen Bund (IB) freuen. Damit will der Experte für Telekommunikations- und IT-Lösungen ein Zeichen setzen, sich stärker für seine Mitmenschen zu engagieren, und auch seine Kunden dazu animieren.

„Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen keine Weihnachtskarten drucken zu lassen. Anstatt per Post bekommen unsere Kunden unsere Weihnachtswünsche elektronisch. Mit dem Budget für Karten, Druck und Postversand möchten wir gemeinnützige Institutionen in unserer Nähe unterstützen“, so Richard Alexy, Geschäftsführer Sales & Marketing der ETK networks solution GmbH. „Ich bin mir sicher, dass wir mit einer Spende auch im Sinne unserer Kunden und Geschäftspartner handeln“. Letzte Woche übergab Alexy dem Geschäftsführer der WfbM Erding und Freising GmbH, Albert Wittmann, sowie Thomas König, dem Geschäftsführer des internationalen Bundes in München, jeweils einen Spendenscheck.

Die Werkstätten für behinderte Menschen, Einrichtungen der Lebenshilfe Erding und Freising GmbH, bietet erwachsenen Menschen mit schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung einen Arbeits- und Lebensbereich sowie berufliche und soziale Rehabilitation. In den Werkstätten wird viel Wert auf die individuelle Förderung und Unterstützung zur Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten der Einzelnen gelegt. www.wfbm-freising.de

Der internationale Bund ist mit seinem Verein und seinen Gesellschaften einer der großen Anbieter der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Betreuen, Bilden, Brücken bauen – unter diesem Leitmotiv organisiert der IB Hilfe für Mitmenschen. Unsere Spende geht an das IB- Wohnheim Allach, eine Einrichtung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, die ohne sozialpädagogische Betreuung nicht in der Lage sind, ihre Probleme zu bewältigen, bzw. ein selbstständiges, eigenverantwortliches Leben zu führen. www.internationaler-bund.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen