(Gescher, Juni 2007) Die Windhoff Software Services GmbH und Business Objects arbeiten jetzt noch enger zusammen: Als Partner Competence Center (PCC) kümmert sich das Gescheraner IT Beratungshaus seit Mai 2007 direkt um viele der deutschen Partnerfirmen von Business Objects.
Mit dem Projekt soll das Betreuungsangebot noch attraktiver und leistungsfähiger gestaltet werden. Für die praktische Umsetzung ist Michael Welle verantwortlich. Als Leiter des Partner Competence Centers steht der Mitarbeiter von Windhoff Software Services den Partnerunternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Zu seinem Aufgabenbereich gehören vor allem die Beantwortung von Fragen zum Produktportfolio bzw. zur Lizenzierung sowie die Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen.
„Windhoff Software Services ist seit vielen Jahren Partner von Business Objects. Daher wissen wir sehr genau, bei welchen Themengebieten Unterstützung hilfreich oder gar notwendig ist. Durch unsere langjährige Erfahrung ist es uns möglich, den Partnerunternehmen praxisnahe Lösungen zu bieten“, fasst Welle die Stärken des neuen Betreuungsmodells zusammen. Er selbst ist seit 1999 im Business Intelligence Bereich tätig.
Das Partner Competence Center ist das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Windhoff Software Services und Business Objects. Erst vor kurzem wurde das Gescheraner IT Beratungshaus als Platinum Partner ausgezeichnet – den höchsten Status, den Business Objects zu vergeben hat. „Diese Kooperation ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unserer Business Intelligence Ressourcen“, betont Geschäftsführer Norbert Sundermann.
Im Rahmen einer dreitägigen Roadshow wurde das Partner Competence Center in Düsseldorf, Frankfurt und München offiziell vorgestellt. Die positive Resonanz bei den Partnerfirmen zeigt, dass sich Windhoff Software Services und Business Objects mit dem neuen Betreuungskonzept auf dem richtigen Weg befinden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen