„HR-Lösungen und -Methoden als Wegbegleiter aktiver Personalarbeit können als Erfolgsfaktoren eine sich wandelnde (Arbeits-)Welt maßgeblich unterstützen“.

Diese Kernthese der im April gestarteten „Zukunftsinitiative Personal (ZiP)“ füllt die Gruppe nun aktiv mit Inhalten. „Wir setzen konsequent um, was wir angekündigt haben“, betonen die Initiatoren jetzt in München. Nach erfolgreicher Podiumsdiskussion während der Zukunft Personal in Köln, geht es nun an die inhaltliche Aufbereitung aktueller Themen.

Geplant ist, eine Marktstudie in Auftrag zu geben, die den Personaler im Fokus haben wird. Die Vorarbeiten zu dieser Studie laufen schon. So konnte bereits ein namhaftes Institut für die Umsetzung gewonnen werden. „Für jeden Einzelnen von uns sind solche Studien einfach nicht zu bearbeiten. Durch die Initiative können wir gemeinsam Zeit, Geld und Manpower zur Verfügung stellen und damit Themen bearbeiten, die für den gesamten Markt interessant sind“, macht der Sprecher der Gruppe, Dr. Winfried Felser, deutlich.

In München wurde zudem beschlossen, mehrere White Paper zu aktuellen Themen zu erstellen. In Vorbereitung sind White Paper zu den Themen „Demographie und Strategische Planung“, „Demographie und Talentmanagement“, „Kostenabschätzung und Demographie“ sowie „Demographie Checkliste“. Diese sollen den Auftakt einer festen Reihe bilden, die jeweils zu aktuellen Themen im Bereich Personalmanagement erstellt werden. In diese Papiere fließen die Praxiserfahrungen der HR-Experten ein. „Uns ist es wichtig, keine Abhandlungen für die Schublade zu formulieren, sondern eng am Markt aktuelle Themen anzureißen und mögliche Lösungswege zu skizzieren“, so die Verantwortlichen bei ZiP.

Weitere Treffen zur Umsetzung der geplanten Maßnahmen sind bereits fest terminiert. Hierzu gehört ein Termin im Umfeld der Personalmesse in Hamburg.

Kontakt:
Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Dr. Winfried Felser (Sprecher)
NetSkill AG
Salierring 43
50677 Köln
Tel. +49 (0) 221 – 719 48 95
Fax +49 (0) 221 – 719 48 97
Mobil: +49 (0) 178 – 55 66 312
E-Mail: kontakt@zukunftsinitiative-personal.de
URL: http://www.zukunftsinitiative-personal.de