Ausgewählte Software läuft auf einem gesicherten Server in einem zentralen Rechenzentrum und kann von jedem internetfähigen Gerät unabhängig vom Betriebssystem verwendet werden.
Unter dem Namen I-APP wird die erste gfdse Umgebung vermarktet, mit der nahezu jede Software angeboten wird und die durch Flexibilität und Preisgünstigkeit glänzt.
Bisherige Modelle (SaaS) legten meist Ihren Fokus auf ein bestimmtes Softwareprodukt.
I-APP bildet sich nicht nur in einem einfachen Browser ab sondern ordnet sich z.B. bei Nutzung über PCs oder Laptops in die normale Arbeitsumgebung ein.
So ist kein Unterschied mehr zu erkennen, ob die Software auf dem lokalen Rechner läuft oder auf dem zentralen I-APP Server.
In einem ersten Schritt bietet die gfdse mit I-APP ein Desktop Paket für âžJedermann/frau✠an, dass nahezu alle Wünsche einer normalen Desktop Umgebung erfüllt.
Büro Anwendungen, Bildbearbeitungsprogramm, Musikprogramm, etc. Dazu gibt es 2,5 GB Speicherplatz für die persönlichen Daten.
Besonders hervorstechend ist, dass die Lösung mit freiwählbaren Vertragslaufzeiten zu mieten ist. So ist für Einsteiger/innen, z.B. mit einer Laufzeit von 4 Wochen, das Angebot âžeinstiegsfreundlich✠gestaltet.
Mit I-APP kann die Nutzung veralteter Rechner wesentlich verlängern werden, da nur noch die Bildschirmdaten lokal angezeigt werden. Die Software, die meist auf dem lokalen PC verwaltet wird, läuft auf dem zentralen Server.
.
Auf Anfrage erklärte Florian Kölsch (Geschäftsführer der gfdse) zu I-APP:
âžIn Zeiten der mobilen Datenkommunikation, über Wege wie UMTS oder W-LAN, war es nur eine logische Konsequenz Anwendern einen âžmobilen Desktop✠anzubieten.
Mobile Desktops werden, ähnlich wie vor Jahren das Handy den Kommunikationsmarkt, den Softwaremarkt revolutionieren.âœ
Auf dem Webangebot von I-APP ( http://www.i-app.de ) werden ASP Lösungen auch speziell für einzelne Branchen angekündigt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen