Oberhausen-Rheinhausen, 07. Januar 2011:
Seit mehr als 3 Jahren bereits ist das Unternehmen MKS Computer & Internet Service in
Oberhausen Partner von Kabel BW und berät hier als Vertriebspartner die Kunden
kostenlos zum Thema Internet, Fernsehen, Radio, Mobilfunk, Handy-Modelle, mobiles
Internet (UMTS) sowie digitales und hochauflösendes Fernsehen (HDTV).
Dabei stellt das Unternehmen besonders seit mehreren Monaten ein gestiegenes
Interesse am schnellen Internet verbunden mit kostengünstigem Telefonieren fest. “Die
vielen Nachfragen wundern uns nicht”, erzählt Inhaber Markus Scheurer. “Die meisten
unserer Kunden beklagen sich immer wieder über langsames und unzuverlässiges
Internet bei trotzdem hohen Gesamtkosten für Internet und Telefon. Rechnungen von
mehr als 60 Euro pro Monat sind da keine Seltenheit.”
Dass es auch schneller und günstiger geht, zeigt das Unternehmen mit seinem Partner
Kabel BW den Kunden immer gerne und überzeugt dabei ebenso mit der breiten
Auswahl an Möglichkeiten. Denn nicht nur Internet und Telefon per Kabel mit großen
Internet-Bandbreiten von 12, 32, 50 oder 100 MBit/s im Download sind häufige Themen,
auch weitere Bereiche wie mobiles Internet, Handy-Tarife, hochauflösendes Fernsehen
oder das neue Video-on-Demand-Portal von Kabel BW sind immer öfter Ausgangspunkt
der Beratungsgespräche.
“Dabei machen es die Konkurrenz-Anbieter in Baden-Württemberg wie z. B. 1&1 Internet
oder Telekom den Kunden schon fast zu leicht, zu Kabel BW zu wechseln”, ergänzt hier
Markus Scheurer. “Denn mit dem ‘Einsteiger-Tarif’ mit 12 MBit/s Download-Flatrate plus
Telefon-Flatrate (Clever Kabel Starter) für 19,90 oder der 12 MBit/s Internet-Flatrate für
14,90 zahlen die Kunden von Kabel BW meist mehr als doppelt so wenig wie beim
bisherigen Anbieter.”
Doch meist bekommen die Kunden beim vorherigen Anbieter gar nicht die volle DSL-
Geschwindigkeit von max. 16 MBit/s. “Besonders bei uns im Ort und den umliegenden
Gemeinden im 20 km-Radius liegt die Internet-Verbindung häufig nur bei 3 bis 6 MBit/s.
Und trotzdem zahlen die Kunden mehr beim alten Provider.” Da jedoch Kabel BW mit 32
MBit/s doppelt so schnell wie DSL (= max. 16 MBit/s) bzw. mit 50 und 100 MBit/s doppelt
so schnell wie VDSL (= max. 25 / 50 MBit/s) bieten kann, fällt den Kunden der Wechsel
häufig sehr leicht. Dabei wird das von der Konkurrenz in der Werbung viel beworbene
VDSL nur in einigen Großstädten wie Berlin oder Frankfurt angeboten. In ländlichen
Regionen ist hier Fehlanzeige. Kabel BW dagegen bietet in ganz Baden-Württemberg (in
Haushalten mit Kabel-Anschluss) standardmäßig auf Wunsch 100 MBit/s an.
Doch nicht nur die günstigen Preise von Kabel BW sind für viele Kunden ein Grund, sich
bei MKS Computer & Internet Service zu informieren. Denn neben einem ausführlichen
Beratungs-Service rund um alle Produkte, bei dem auch alle Fragen des Kunden gerne
beantwortet werden, besteht auch die Möglichkeit, die Voraussetzungen vor Anbieter-
Wechsel vor Ort beim Kunden zu prüfen. So sagt Inhaber Markus Scheurer: “Im Idealfall
besprechen wir den Wechsel zu Kabel BW direkt beim Kunden. So können wir bereits
während des Gesprächs die Räumlichkeiten prüfen, was die Vorbereitung für eine
schnelle und problemlose Montage für den Kabel BW-Techniker vereinfacht. Und auch
das Prüfen der vorhandenen Kabel für TV / Radio, Strom, Netzwerk und Telefon / Fax
sowie der optimale WLAN-Empfang gehören zu unserem Service.”
So berichtet Herr Scheurer, dass immer wieder Kunden zu ihm kommen, die bei einem
anderen Kabel BW-Vertriebspartner den Vertrag abschließen, aber unzureichende
Leitungen oder eine schlechte Verkabelung haben. “Die vorhandene Verkabelung vom
alten DSL-Anbieter reicht zwar für das vergleichsweise langsame DSL, aber für das
schnelle Internet von Kabel BW mit bis zu 100 MBit/s braucht man teilweise neue
Netzwerk-Verbindungen. Oder Telefon und PC stehen zu weit auseinander, müssen
jedoch beide mit dem Modem verbunden werden.” Aus diesem Grund berät Markus
Scheurer die Kunden vor Ort auch gerne zu den Möglichkeiten der Verkabelung, z. B. per
schnellem Netzwerk-Kabel bis 10.000 MBit/s oder dem “Netzwerk über das Stromnetz”,
dem sog. Powerline-Netzwerk. Dank zuverlässiger Partner wie d-link, AVM Fritz oder
devolo bietet das Unternehmen – zusammen mit seinem Partner Magnus Mühinghaus
von XdReAm Multimedia – umfassende und gezielte Planung beim Verbinden der
einzelnen Komponenten. Denn auch das Einrichten einer TK-Anlage, die Einrichtung
von Router und Endgeräten (z. B. dem Laptop) und viele weitere Leistungen gehören
zum Angebot des Unternehmens. Bei Bedarf liefert MKS Computer & Internet Service
auch weitere notwendige Hardware plus Zubehör.
“Wir hatten schon zahlreiche Kunden, die beim alten Anbieter mehr als 60 / Monat
bezahlt haben, jetzt aber bei Kabel BW mit etwa 20 / Monat deutlich weniger zahlen.
In diesem Beispiel spart der Kunde pro Monat etwa 40,- , das sind pro Jahr knapp 500,-
. Da rechnet sich auch eine komplette Neu-Verkabelung der Geräte, die meist zwischen
100 und 200 liegt”, resümiert Markus Scheurer.
Für jeden Neukunden mit Kabel BW-Vertrag bietet das Unternehmen außerdem 60,- als
Willkommen-Bonus. Davon entfallen 30,- auf die Einrichtung von Router + 2 End-
Geräten, einen 16 GB-USB-Stick oder einen DVB-T-Empfang-Stick, 30,- erhält der
Kunde zusätzlich bar auf die Hand. “Gerade über die Einrichtung Ihres Routers sowie PC
und Laptop freuen sich unsere Kunden häufig, denn diese sind mit der Einrichtung inkl.
Passwort und WLAN-Verschlüsselung mangels Erfahrung meist überfordert. Und über die
30,- auf dem Konto freut man sich ohnehin.”
Weitere Infos zu den verschiedenen Tarifen inkl. Bestell-Möglichkeit bietet das
Unternehmen unter http://tinyurl.com/mks-kabel-bw-oberhausen oder telefonisch unter
(07254) 985145.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen