Informationsportal Ressourceneffizienz bietet kostenloses Softwaretool zur Ermittlung von Einsparpotenzialen

Hamburg – „10% sind immer drin!“, ist die Kernaussage des neuen Informationsportals „Ressourceneffizienz Baden-Württemberg“, das ab sofort unter www.umwelttechnikpreis.de/umweltportal besucht werden kann. Mit rund 50 Berichten aus der Praxis, vier Kurzfilmen und umfangreichen Hintergrundinformationen erhalten Unternehmen einen schnellen und umfassenden Einstieg in das Thema Ressourceneffizienz. Ziel des Portals ist es, Unternehmen dazu zu motivieren, Einsparpotenziale zu identifizieren und zu realisieren.

Wichtiger Bestandteil der Initiative ist das Softwaretool bw!Sankey. Die Software ist intuitiv zu bedienen und wird zum Erfassen und Modellieren individueller Produktionsprozesse eingesetzt. Alle während der Herstellung entstehenden Material-, Energie- und Wertströme lassen sich detailliert in sogenannten Sankey Diagrammen darstellen. bw!Sankey wurde vom renommierten Stoffstromexperten und Softwarehersteller ifu Hamburg GmbH entwickelt. Das Tool basiert auf der seit mehreren Jahren weltweit im Einsatz befindlichen Sankey-Diagramm-Software e!Sankey.

Die Online-Version von bw!Sankey ermöglicht ein branchenbezogenes Benchmarking der Kostenstruktur und kann dauerhaft kostenlos genutzt werden. Baden-württembergische Unternehmen können darüber hinaus die installierbare PC-Version der Software mit einer Registrierung bei der ifu Hamburg GmbH kostenlos und zeitlich unbegrenzt einsetzen. Anlässlich der Freischaltung des Informationsportals erklärt Baden-Württembergs Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner: „Effizienzpotenziale beim Einsatz von Energie, Material und Ressourcen lassen sich in Unternehmen immer finden.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen