Neu-Isenburg, 17. Juli 2007. Die ReadSoft GmbH, Neu-Isenburg, ist weiterhin auf Wachstumskurs. Zum 1. Juli 2007 hat der Anbieter von Prozessautomatisierungs-Lösungen sein Team erneut aufgestockt. Neu an Bord ist Dirk Weidenbach (38), der als Manager Presales bei ReadSoft einsteigt. Neben seinen Aufgaben im Presales-Bereich übernimmt er auch das Business Development für die Geschäftsbereiche E-Invoice, Posteingangs-Lösungen sowie Unterstützung für den Bestell- und Lieferprozess („Purchase-to-Pay“ und „Order-to-Cash“). Dirk Weidenbach kommt vom Berliner Dokumenten-Management-Hersteller Saperion, wo er zuletzt als Produktmanager SAP tätig war. Zuvor war er bei SER in Deutschland sowie in Österreich beschäftigt. Dirk Weidenbach hat bereits seit 1992 Erfahrung im Markt für Dokumenten-Management- und Enterprise-Content-Management-Systeme. Seine tiefen Kenntnisse im SAP-Umfeld kann er bei ReadSoft sehr gut einsetzen, da vor allem SAP-Anwender in Mittelstand und Konzernen zu den ReadSoft-Kunden zählen.
Ebenfalls neu im deutschen ReadSoft-Team ist Mario Forneck, der das Consulting-Team ergänzt. Der gelernte Betriebswirt mit technischem Hintergrund wird die Kunden von ReadSoft während des gesamten Projektes im Umfeld von Prozessoptimierungs- und Workflow-Lösungen unterstützen. Zu seinem Aufgabenspektrum gehören Machbarkeitsstudien und die Konzeption von Lösungsszenarien gemeinsam mit dem Kunden, sowie deren Umsetzung. Hierbei übernimmt er das komplette Projektmanagement. Fundiertes Know-how für Prozessautomatisierung im SAP-Umfeld bringt der 31-Jährige aus seinen früheren Positionen mit. Mario Forneck ist seit mehreren Jahren in der Entwicklung von SAP-Projekten tätig und war als SAP-Berater für die Planung, Steuerung und Leitung von Kundenprojekten verantwortlich. Vor seiner Zeit bei ReadSoft war er bei einer SAP-Unternehmensberatung, einem DMS-Systemhaus sowie bei einem Hersteller von Dokumenten-Management-Systemen beschäftigt.
Zusätzlich zu Dirk Weidenbach und Mario Forneck wurde das Team bei ReadSoft in Neu-Isenburg im Juli um Kollegen in der Administration sowie in Professional Service und Hotline erweitert. Seit Anfang des Jahres wurden fünf Personen eingestellt. Inzwischen zählt die deutsche Niederlassung bereits 28 Mitarbeiter, hinzu kommen die Kollegen der in Frankfurt am Main ansässigen ReadSoft Ebydos AG. Diese ist als SAP-Competence-Center weltweit aufgestellt und beschäftigt 38 Mitarbeiter. Durch die führende Position von ReadSoft im Marktsegment „Automatisierte Rechnungsverarbeitung“ sind Personalzuwächse wichtig, um die zahlreichen Kunden weiterhin in Beratung, Projekt und Support gleichermaßen vorbildlich betreuen zu können. Darüber hinaus erfordern auch Anschlussprojekte, die die bestehende Lösung erweitern, zusätzliche Personalkapazitäten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen