ORF GIS Wien entscheidet sich für Excelsis Sprachportal

Stuttgart, 2. August 2007 – Die Stuttgarter Excelsis Business Technology AG, führender Anbieter von Sprachcomputern, gibt heute bekannt, im Juli 2007 die öffentliche Ausschreibung der GIS Gebühren Info Service GmbH in Wien, einer 100%-Tochter des ORF, gewonnen zu haben. Bei der Ausschreibung für die Realisierung und Inbetriebnahme eines Sprachportals für Kundenservices hat sich das Unternehmen nach einer umfassenden Evaluierung mit dem besten Angebot durchgesetzt.
GIS Gebühren Info Service GmbH ist eine 100%-Tochter des ORF und über das Rundfunkgebührengesetz in Österreich mit dem gesamten Rundfunkgebührenmanagement betraut. Die GIS ist damit etwa für die Hälfte der Gesamtfinanzierung des ORF zuständig. Zwei Drittel der Rundfunk- und Fernsehgebühren ergehen an den ORF, der damit den Betrieb der Radio- und Fernsehprogramme, sowie der Landesstudios gewährleistet. GIS betreibt in Österreich mehrere Call Center.
Excelsis Vorstand Christian Sauter: „Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag in Österreich. GIS ist bekannt für ihre effizienten Prozesse und Systeme. Mit unserer Sprachportallösung können wir einen weiteren Baustein für ihre hochmoderne Infrastruktur hinzufügen.“
Excelsis Software wird von zahlreichen und namhaften Unternehmen aus der TV- und Medienbranche eingesetzt. Diese Branche ist für Excelsis das am schnellsten wachsende Marktsegment. Das Unternehmen stattet führende Unternehmen wie den Marktführer im Bereich Digital TV in der Schweiz, Cablecom, den größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland, Kabel Deutschland mit Sitz in Unterföhring, den Triple Play Anbieter Kabel BW mit Sitz in Heidelberg oder das Schweizer Radio DRS mit ihrer Software aus.
Mit der Software von Excelsis können Unternehmen sprachgesteuerte Kundendienstleistungen anbieten und damit ihren Service verbessern und gleichzeitig Kosten senken. Die Lösungen von Excelsis decken alle Bereiche moderner Sprachautomation ab. Auf Basis einer hocheffizienten Entwicklungs- und Betriebsplattform des OEM-Technologiepartners VoiceObjects fokussiert sich Excelsis auf die Entwicklung und Integration von innovativen sprachgesteuerten Anwendungen wie Bestellsysteme, Informationsportale und Sprachbiometrielösungen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen