Winshuttle hilft technisch weniger versierten Anwendern dabei, SAP®-Lösungen direkt über Excel, Web-Formulare und andere Schnittstellen einzusetzen, und das ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Die Winshuttle Usability-Plattform ermöglicht Anwendern, die komplexen Geschäftsprozesse mit den von ihnen bevorzugten und von SAP unterstützten Desktopanwendungen auszuführen. Dadurch sparen die Kunden nicht nur viel Zeit und Geld, sondern profitieren auch von einer höheren Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
„2010 war ein außergewöhnliches Jahr! Die Kundennachfrage und Begeisterung, die durch die Veröffentlichung von Winshuttle 10 ausgelöst wurde, intensivierte sich im Laufe des Jahres immer mehr, und dies spiegelt auch die Rekordzahl der Neukunden im vierten Quartal wider“, erklärt Lewis Carpenter, CEO von Winshuttle. „2011 werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, das Ertragswachstum zu beschleunigen. Außerdem wird eine unserer Prioritäten sein, weitere innovative Lösungen zu finden, damit unsere Kunden zusätzlichen quantitativen und qualitativen Nutzen realisieren können.
2010 konnte Winshuttle mit seinen etablierten Datenverwaltungstools eine Kundenzufriedenheit von 99 Prozent erzielen. Spitzenwerte wurden dabei für die Beseitigung des Fehlerrisikos durch manuelle Dateneingabe, die Benutzerfreundlichkeit und die Beschleunigung der manuellen Eingabe von Exceldaten in das SAP-System vergeben.