Für Peter Knapp, Vorstandsvorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) ist der Umgang mit der Thematik oft unverständlich und ähnlich zu Tag und Nacht geöffneten Eingangstüren zu sehen. „Wer sich als Führungskraft nicht für die Sicherheit digitaler Unternehmenswerte interessiert und engagiert, handelt grob fahrlässig“ urteilt Knapp und fordert einen offensiven Umgang mit den Risiken und gezieltes Management zum Schutz vor Angriffen aus dem Datennetz. „Dazu bedarf es nicht primär weiterer IT-Spezialisten, sondern eines Risikomanagements, wie man es auch in anderen Unternehmensbereichen einsetzt“, so Knapp weiter.
Er befürchtet, dass auch nach dieser konkreten Attacke auf die Bundesregierung nur Scheinaktivitäten erfolgen. „IT-Beauftragte ohne durchgreifende Entscheidungskompetenz bieten Gewissensberuhigung – aber keinen Schutz.“ Auch viele der staatliche Aktivitäten zum Thema IT-Sicherheit seien teure PR-Kampagnen, die aber meist wenig Konkretes für Opfer und Hilfesuchende zu bieten hätten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen