So häufig das Thema Personalbemessung zur Sprache kommt, so vielseitig sind auch die Ansatzpunkte, mit denen dieses Thema angegangen wird. „Bei der Entwicklung unserer Software zur quantitativen Personalbemessung haben wir genau diesen Punkten besondere Aufmerksamkeit geschenkt“ – so ein ibo-Sprecher. „Und genau aus diesem Grund ist es uns gelungen, ein Tool zu entwickeln, das praxistauglich, intuitiv zu bedienen ist und aufgrund seiner Transparenz von allen beteiligten die nötige Akzeptanz erfährt.“
„Wie viel Personal benötige ich in welchen Bereichen, um die anfallenden Arbeitsmengen effizient zu bewältigen?“ Diese und weitere Antworten gibt das Tool ibo Personalbemessung.
Ob Restrukturierungsvorhaben, Process-Reengineering oder jährliche Personalbedarfsplanung, eine quantitative Personalbemessung hat in der Praxis mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen. Unvollständige oder unsichere Informationen sind nur einige Beispiele, die eine Personalbemessung vor Probleme stellt. Richtzahlen reduzieren zwar deutlich den Erhebungsaufwand (Ein Sachbearbeiter bearbeitet 400 Geschäftsvorfälle pro Jahr), sind jedoch für eine differenzierte Betrachtung in der Regel zu pauschal. Die Messgenauigkeit hat also klare Grenzen, die auch durch den Einsatz von Geräten und Techniken nicht überwunden werden können. Es wird im IST gemessen, allzu gerne sind aber Zahlen für das SOLL erwünscht.
Das auf der diesjährigen Messe SYSTEMS (23. – 26.10., Messe München; Halle A1, Stand 310) von der in Wettenberg bei Gießen ansässigen ibo Software GmbH vorgestellte Tool unterstützt gleich mehrere Vorgehensweisen. Hierzu zählen die Mitarbeiterkapazitätsverteilung, das Zeitklassenschätzverfahren und die exakte Zeiterfassung mit Hilfe einer elektronischen Start-/Stoppuhr. Darüber hinaus lässt sich festlegen, ob Mengen mit erhoben werden oder über Mengentreiber direkt in das System eingespielt werden. Mittels komfortabler Excel-Schnittstelle lassen sich bereits vorhandene Daten schnell und einfach in die ibo Personalbemessung importieren.
Praxistauglichkeit und intuitive Benutzerführung standen bei der Entwicklung der neuen Version ebenso im Vordergrund wie Kompatibilität zu anderen ibo- und Microsoft-Produkten. „Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit spielt die dauerhafte ertragsorientierte Kapazitätsermittlung heute und zukünftig eine tragende Rolle“, so ibo. „Eine Vielzahl erfolgreicher Personalbemessungen mitunter großer Organisationen bestätigen diesen Trend.“
ibo, personalbemessung, personalressourcen
verwandte Themen:
studentum-Relaunch schlägt voll ein
München, 14.11.06 – Erst Anfang Oktober relaunchte die Münchener iemotion GmbH ihr etabliertes Studenten-Portal studentum (www.studentum.de) mit einem neuen Layout und einer Vielzahl zusätzlicher Features. So können die studentum-User seit kurzem in einem großen Anzeigenverzeichnis blättern, neue Freunde kennen lernen oder aktuelle Partytermine in ihrer Nähe abrufen. Diese und andere Angebote des Dienstes sind gebührenfrei. Das größte Augenmerk...
High-End- und High-Performance Firewall Appliances in Praxis und Theorie
Clavister und sysob veranstalten im Oktober kostenlose Workshops in Hamburg, Köln und München High-End- und High-Performance Firewall Appliances in Praxis und Theorie Hamburg, 14. September 2006 - Clavister, schwedischer Hersteller von hochperfomanten IT/IP-Security-Lösungen, veranstaltet gemeinsam mit dem Mehrwertdistributor sysob, deutschlandweit kostenlose Workshops, die sich mit den High-End- und High-Performance Firewall Appliances und deren VPN- und Routing-Funktionen...
Movie Park schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe
Im Rahmen der Repositionierungsstrategie von Movie Park Germany, einem der größten Themenparks Europas, wurde Divolution beauftragt, den Relaunch des neuen Webauftritts mit seiner Targeting-Technologie zu optimieren. Nidal Sadeq, Director Marketing & Sales Movie Park Germany: “Mit der eingesetzten, hochmodernen Technologie versprechen wir uns einen klaren Wettbewerbsvorteil, der unserem Relaunch Rechnung trägt. Dabei ist entscheidend, dass wir nicht punktuell, sondern kontinu...
Komplettlösung für Immobilien-Portfoliomanagement setzt neue internationale Maßstäbe
Cougar - weltweit erfolgreich, jetzt auch im deutschen Markt Im Markt der Tools für Immobilien-Portfoliomanagement wächst der Bedarf nach professionellen Lösungen, die sämtliche Anforderungen abdecken. Diese Lücke schließt nun Cougar Software mit seiner Lösung für Immobilien-Portfoliomanagement, die in renommierten, internationalen Unternehmen bereits erfolgreich etabliert wurde und jetzt auf den deutschen Markt kommt. Das Tool setzt da an, wo Immobilien...
CeBIT – IT-Outsourcing Services: Neue Kontakt- und Kooperationsbörse
Wenn es vom 09. bis 15. März 2006 anlässlich der CeBIT Hannover in Halle 8 wieder heisst: "Do what you can do best - outsource the rest", dann sind die Besucher und Aussteller in diesem Jahr besonders gut darauf vorbereitet: Erstmalig bietet die Deutsche Messe AG, Hannover, im Vorfeld der Messe eine Kontakt- und Kooperationsbörse zum Thema IT-Outsourcing Services an. Die Auslagerung von IT-Services ist ein fester Trend geworden und die Zahl der Outsourcing-Vorhaben s...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen