GROUPLINK Symposion 2011

Braunschweig, 05.04.2011 — „Innovation – Kraft – Zukunft – Die Erben der Erfinder“ ist das Schwerpunktthema des fünften GROUPLINK Symposions, das am 12. April 2011 im CAPITOL Theater in Offenbach stattfindet. Neben Top-Referenten von IBM, Microsoft und Citrix, werden die Spezialisten der GROUPLINK-Partner Vorträge zu den kommenden Trends der IT-Branche halten. Teilnehmer der Veranstaltung erhalten eine komplette Übersicht über zukünftige Entwicklungen und Strategien der führenden IT-Hersteller.

Unternehmen, die sich im zunehmend globalisierten Markt dem Wettbewerb stellen, benötigen kostengünstige und flexible Technologien, die Geschäftsprozesse bestmöglich unterstützen. Das GROUPLINK Symposion bietet seit 2006 die ideale Plattform zum Austausch von Ideen und Erfahrungen und widmet sich in diesem Jahr speziell den zukünftigen Anforderungen in der IT-Branche. Besondere Highlights werden die Vorträge von Wieland Koebler, Direktor ISV Sales and Development Germany von IBM Deutschland und Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse sein. Wieland Koebler wird in seinem Vortrag auf die 100-jährige Firmengeschichte von IBM zurückblicken. Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse, Sohn des Erfinders des ersten binären Digitalrechners, wird zum Ursprung des Computers referieren.
„Auch in diesem Jahr haben wir ein erstklassiges Vortragsprogramm mit hochkarätigen Speakern organisiert“, freut sich Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink Informationstechnik GmbH. „Vorträge zu den Themen Virtualisierung, Open Source, Security, Unternehmensprozesse und Rechenzentrums-Konzepte runden die Veranstaltung ab.“

Das kostenpflichtige GROUPLINK Symposion steht allen interessierten Geschäftsführern und IT-Entscheidern offen. Anmeldeformular und Agenda sind unter http://symposion.grouplink.de/ abrufbar.

Veranstaltungsort

CAPITOL Theater Offenbach

Kaiserstraße 106

63065 Offenbach

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen