Unternehmen mit PCs und Management-Tools können jetzt leichter auf Thin Clients umsteigen

Kirchheim, 15. November — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Thin Computing, gibt bekannt, dass seine Produkte jetzt führende Managementlösungen unabhängiger Hersteller unterstützen beziehungsweise in sie integrierbar sind. Dazu zählen die Citrix® Access Management Console, Altiris® Deployment Solution, CA Unicenter®, IBM Tivoli® und Microsoft SMS® (Systems Management Server). Durch diesen Schritt arbeiten die Wyse Thin Clients nahtlos mit einer Reihe von Management-Tools zusammen. IT-Administratoren können so die Endgeräte im Netz mit jener Umgebung zentral überwachen und kontrollieren, mit der sie am besten vertraut sind.

Wyse Thin Clients bieten damit standardmäßig die Unterstützung für Wyse Device Manager (WDM), Altiris Deployment Solution und Microsoft SMS. Außerdem integriert sich die WDM Managementsoftware von Wyse nun in die Citrix Access Management Console, CA Unicenter und IBM Tivoli. So erhält die IT flexible Managementoptionen, wenn sie Thin Clients in eine bestehende Umgebung einfügt.

„Durch die nun gebotene Integration in unsere Citrix Access Management Console überwindet Wyse eine der wenigen verbleibenden Hürden für die breite Akzeptanz von Thin Clients“, erklärt Chris Fleck, Vice President of Platform Development bei Citrix. „Die Kunden wollen einen gesamtheitlichen Blick auf das Management der Applikationsbereitstellung und der Anwender-Zugangskontrolle. Jetzt können sie auch Wyse Thin Clients als sichere Zugangsgeräte verwalten – ohne zusätzliche Device-Management-Konsolen oder Trainings.“

Die nun realisierte Integration und Unterstützung vereinfachen das Netzwerkmanagement durch Softwarelösungen, die problemlos bis zu Hunderttausenden von Clients skalieren. Mit diesen Verbesserungen lassen sich Wyse Thin Clients in Umgebungen einführen, in denen eine der unterstützten Management-Strategien bereits etabliert ist. Zudem können IT-Administratoren noch flexibler vorgehen, wenn sie Thin Clients installieren, konfigurieren und warten. Ausfallzeiten werden minimiert und Produktivitätsverluste vermieden.

„Indem wir Anwendern beim Thin-Client-Einsatz zu mehr Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität verhelfen, steigert Wyse nachhaltig den Wert dieser Lösungen“, erläutert Anthony Armenta, Senior Vice President of Product Development bei Wyse Technology. „Durch die neuen Softwareerweiterungen für Citrix, CA und IBM bietet WDM nun das branchenweit vielseitigste Portfolio von Managementwerkzeugen. Vor allem aber ermöglicht dies den Anwendern, die Software-Tools ihrer Wahl für das Management all ihrer Endgeräte im Netzwerk einzusetzen.“

WDM bietet IT-Administratoren ein ausgereiftes Asset-Tracking. Es liefert Informationen über jedes Gerät einschließlich installierter Software. Eine einfach benutzbare zentrale Konsole mit Ferndiagnosefunktionen stellt aktuelle Statusinformationen bereit. So kann die IT-Abteilung die Anzahl der Technikerbesuche bei den einzelnen Desktops erheblich verringern. Die Kompatibilität mit der Citrix Access Management Console, CA Unicenter und IBM Tivoli erfordert dabei deutlich weniger Training und Schulungen als alternative Lösungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.de.wyse.com/products/Software/

Informationen für Kunden:
Wyse Technology GmbH
Tel: +49-(0)1805-99 73 11
E-Mail: info@wyse.de
Fax: +49-(0)89-46 00 99-99
Web: www.wyse.de

Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung bitten wir um Zusendung eines Belegexemplars.

Weitere Presseinformationen sind erhältlich bei:
Wyse Technology GmbH
Hagen Dommershausen
Marketing Director Central Europe
Domagkstrasse 7
85551 Kirchheim
Tel: +49-(0)89-46 00 99-14
Fax: +49-(0)89-46 00 99-99
E-Mail: hdommershausen@wyse.com
Web: www.wyse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen