TP-LINK global die Nummer 1 bei WLAN- und Breitband-CPE-Geräten

Bei WLAN- und Breitband-CPE-Geräten (CPE = Customer Premises Equipment, kundeneigene Endgeräte wie Telefone, Modems etc., die im Zusammenhang mit dem Service von Internetdienstleistern genutzt werden) hatte TP-LINK im vierten Quartal 2010 weltweit die Nase vorn. Dies ist das Ergebnis eines Reports von In-Stat, einer anerkannten, internationalen Forschungseinrichtung, zum globalen Markt für Netzwerk-Endgeräte. Gemessen an der Zahl ausgelieferter Geräte für drahtlose Funknetzwerke (WLAN) nimmt TP-LINK mit 20,8 Prozent Marktanteil den ersten Platz ein. Auch bei Breitband-CPE-Geräten erreicht der Hersteller mit 16,9 Prozent die führende Position. Bei der Zahl ausgelieferter Switch-Ports hat sich TP-LINK mit 13,48 Prozent auf einen beachtlichen vierten Platz vorgearbeitet.

Um diese Position zu halten und weiter auszubauen, wird sich TP-LINK auch künftig darauf fokussieren, seinen Kunden weltweit preiswerte, leistungsstarke Netzwerkgeräte in hoher Qualität bereitzustellen.

Weitere Details in den In-Stat Networking Quarterly Summaries:
www.akima.de/download/TP-LINK/In-Stat_Networking_Qtrly_Summaries_4Q10.pdf

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen