legalisieren und effektive Kanäle für die Programmierer von Open-Source Programmen
zu schaffen.
Die neue Lizenzvereinbarung dient als Verhaltenskodex, um eine sichere und
komfortable Umgebung für User zu etablieren, und auch dazu, einen offenen und
konstruktiven Dialog mit allen Gruppen der ICQ-Clients zu führen. Privatnutzer
unterliegen keinen Restriktionen, aber es wird von den Usern verlangt, einfache Regeln
zu beachten: keinerlei Spam zu senden, keine Informationen aus Verzeichnissen und ICQ
Datenbanken zu ziehen und keine Mittel einzusetzen, die User verwirren oder beleidigen
könnten.
Dmitry Grishkin, der Mitbegründer und CEO der Mail.Ru Group sagt dazu: „Die
Legalisierung und Regulierung aller existierenden inoffiziellen ICQ-Clients ist eine der
größten Herausforderungen für die Mail.Ru Group. Die neuen Lizenzvereinbarungen
zeigen unseren Willen und unsere Absicht, akzeptablere Wege der Zusammenarbeit mit
anderen Marktteilnehmern zu finden und sichere Kommunikationskanäle für unsere User
zu bieten. Schließlich ist es unser gemeinsames Ziel, eine sichere und komfortable
Umgebung für die Kommunikation unserer User zu schaffen. Ein weiterer Befürworter
unserer Vereinbarung ist Nimbuzz, die erst kürzlich die Entscheidung angekündigt haben,
das ICQ Protokoll zu unterstützen. Wir sind auch gerade dabei, weitere Kooperationen
mit anderen, wie Adium, Pidgin und R&Q zu verhandeln und hoffen, diese bald
ankündigen zu können.“
Hauptziel der Vereinbarung zwischen der Mail.Ru Group und ICQ ist es, eine sichere und
einfache Nutzung für die ICQ User zur Verfügung zu stellen.
Weitere Empfehlungen der Verantwortlichen für ICQ bei der Mail.Ru Group gibt es hier:
http://www.icq.com/info/contact_form.html
Um die neuen Lizenzvereinbarungen zu lesen, bitte hier klicken.
http://icq.com/legal/icq_developer_network_agreement.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen