Die Implementierung wurde Anfang 2007 in Deutschland gestartet und nun erweitert Thomas Cook den Einsatz von IBX eProcurement auf weitere europäische Länder: Die Implementierung in Belgien ist für November 2007 geplant. 2008 sollen die Niederlande und Großbritannien folgen. Deshalb stellt IBX Thomas Cook die Lösung in mehreren Sprachen zur Verfügung, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch. Ungefähr 600 Mitarbeiter werden die Lösung letztendlich nutzen.
„Nach der Überprüfung verschiedener Angebote auf dem Markt haben wir uns für die Zusammenarbeit mit IBX entschieden, denn das Unternehmen verfügt über internationale Erfahrung im gesamten eProcurement-Prozess“, so Nikolaus Kirner, Vice President Corporate Procurement bei Thomas Cook. „Auch die Kosten/Nutzen-Analyse hat uns überzeugt. So können wir unsere Beschaffungskosten deutlich reduzieren. Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass die Lösung problemlos in unsere bestehende SAP-Umgebung integriert werden kann.“
Harmonisierung des gesamten eProcurement-Prozesses
IBX eProcurement ist eine webbasierte On-Demand-Beschaffungslösung, die auf mySAP SRM basiert. Mit IBX eProcurement können Einkaufsabteilungen den gesamten Beschaffungsprozess straffen, indem sie die Erstellung von Bestellanforderungen und Aufträgen automatisieren, das Auftreten von Datenfehlern minimieren und das automatische Routing der gesamten Dokumentation zu Genehmigungen und Aufträgen optimieren. Die Lösung beschleunigt den Beschaffungsprozess, reduziert die Kosten, ist besonders benutzerfreundlich und ermöglicht eine hohe Reaktionsfähigkeit. IBX liefert alle notwendigen Dienstleistungen zur vollständigen Implementierung, darunter Endbenutzerschulungen, Content Refinement und Lieferantenaktivierung.
Thomas Cook wird zudem weitere Prozesstools von IBX nutzen wie IBX eRequest und IBX Statistics. IBX eRequest ist eine integrierte Lösung für Dienstleistungsbeschaffung. Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Erstellung von Angebotsanfragen mit der Möglichkeit, die hierauf eingehenden Lieferantenangebote zu vergleichen und zu bewerten. IBX Statistics erfasst alle geschäftlichen Transaktionen und präsentiert die Daten in Form von interaktiven Berichten, auf die der Benutzer zugreifen kann.
„Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Partnerschaft und die wichtige Rolle, die wir für Thomas Cook spielen. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass Blue-Chip-Unternehmen den Lösungen von IBX vertrauen und sie als marktführende Produkte für große dezentralisierte Unternehmen anerkennen“, so Thomas Neubauer, Geschäftsführer bei IBX Deutschland. „Im Rahmen dieser globalen Partnerschaft sind wir in der Lage, unsere Expansion auf dem europäischen Markt fortzusetzen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen