Cupertino, Kalifornien (17. Dezember 2007) – SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter von kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von Sugar 5.0 bekannt. SugarCRM ist die am schnellsten wachsende CRM-Lösung auf dem Markt.
Die Sugar Community Edition 5.0 kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.sugarforge.org/content/downloads/. Die Anmeldung für eine kostenlose Trial-Version von Sugar Professional 5.0 – On-Demand können Sie hier vornehmen: http://www.sugarcrm.com/crm/ondemand_eval.html.
Das kommerzielle Open-Source-Modell von SugarCRM lädt Nutzer, Entwickler, Kunden und Partner dazu ein, den Quellcode herunterzuladen und zu prüfen. Das garantiert eine Produktqualität, die in geschlossenen Entwicklungsmodellen schlichtweg nicht realisierbar ist. So wurden die drei Beta-Versionen von Sugar 5.0 von Mitgliedern der Community im Verlauf des Release-Prozesses mehr als 30.000 Mal heruntergeladen und auf Herz und Nieren geprüft.
„Sugar 5.0 wird die Wachstumsplattform für tausende von Unternehmen sein, so auch für uns selbst“, erläutert John Roberts, CEO von SugarCRM. „Tausende von Entwicklern und Kunden haben den Quellcode der Beta-Versionen von Sugar 5.0 geprüft und mit Ihrem Feedback dazu beigetragen, dass Sugar 5.0 das wichtigste Release in der Geschichte unseres Unternehmens wird. Dafür möchten wir ihnen unseren Dank aussprechen.“
„SugarCRM 5.0 liefert clevere, faszinierende Funktionen, die sowohl für die Schwergewichte in der On-Demand-Welt als auch die Anbieter von Anwendungs-plattformen eine echte Herausforderung darstellen dürften“, so Paul Greenberg, Autor von CRM at the Speed of Light. „Die Plattform von Sugar ist flexibel und kreativ und gibt Sugar im Kampf um die Herzen und Köpfe der Anwender wirklich gute Karten in die Hand.“
Features von Sugar 5.0
Sugar 5.0 wurde um innovative Funktionen für den CRM-Endnutzer, Plattform-funktionen und die On-Demand-Architektur erweitert.
Funktionen für CRM-Endnutzer
Folgende Funktionen sind neu in Sugar 5.0:
• Der neue AJAX-E-Mail-Client vereint die Funktionen eines Desktop-E-Mail-Clients mit der Portabilität einer webbasierten E-Mail-Anwendung.
• Verbesserte Dashboards mit neuen Möglichkeiten der Diagrammerstellung wie z.B. die Unterstützung von Trichter-, Kreis-, Strich- und Balkendiagrammen sowie Diagrammobjekten für die Erfassung von Kennziffern.
• Mehrere Dashboards auf der Homepage ermöglichen Nutzern den Zugriff auf eine beliebige Anzahl von vor- oder benutzerdefinierten Dashboards auf der eigenen Homepage. Nutzer können ohne großen Aufwand mit wenigen Klicks Dashboards hinzufügen, bearbeiten, für andere freigeben, neu anordnen und entfernen.
Plattform
Für Sugar 5.0 wurde eine Reihe von Verbesserungen an der Plattform vorgenommen. Diese erweitern in der Hauptsache die Möglichkeiten, die Anwendung auszubauen, anzupassen, zu skalieren und aufzurüsten. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
• Die neue metadatenbasierte Benutzeroberfläche (BO) speichert Anpassungen in einem Metadaten-Repository. Die metadatenbasierte BO vereint die Vorteile des benutzerdefinierten CRM mit der Möglichkeit der problemlosen Einbindung neuer Funktionen in zukünftigen Releases.
• Die verbesserte Zugangssteuerung bietet größere Unterstützung für Teamhierarchien und Steuerungsfunktionen, die Informationen auf Feldebene verwalten und schützen.
• Der neue Module Builder ermöglicht Nutzern den Aufbau komplett neuer eigener Module und die Einbindung vorhandener oder benutzereigener Objekte in eine völlig neues Modul.
„Laut Meinung der Info-Tech Research Group werden vom Module Builder vor allem Unternehmen profitieren, die eine firmenspezifische und vertikale Industrieprozessanpassung für SugarCRM benötigen, denen es aber an den Ressourcen fehlt, um ihn kostenträchtige Anwendungserweiterungen mittels herkömmlicher Anwendungsentwicklung investieren zu können“, erläutert Tim Hickernell, Associate Senior Research Analyst bei der Info-Tech Research Group. „Wir gehen davon aus, dass dank des zusätzlichen Anreizes, dass externe Entwickler mit dem Vertrieb von kundenspezifischen Modulen Geld verdienen können, die Anzahl der verfügbaren vertikalen branchenspezifischen Add-Ons für SugarCRM zunehmen wird.“
On-Demand-Architektur
Im Zuge der Veröffentlichung von Sugar 5.0 präsentiert SugarCRM der Öffentlichkeit mit Stolz seine neue Multi-Instance-On-Demand-Architektur.
Die wichtigsten Vorteile:
• Multi-Instance: Jeder Kunde erhält seine eigene On-Demand-Instanz. Das garantiert maximale Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle.
• Automatische Upgrades: Kunden können festlegen, ob sie automatisch Upgrades auf neue Versionen von Sugar erhalten oder die Zeitpunkte der Upgrades selbst festlegen möchten.
• Vorbereiten und Testen: Kunden können neue Funktionen auf Testservern entwickeln und dann in die Produktion überführen.
• Flexibilität bei der Bereitstellung: Kunden können jederzeit von Sugar On-Site auf Sugar On-Demand und umgekehrt umsteigen.
„Mit seinen vorhandenen und florierenden On-Demand-Aktivitäten könnte SugarCRM auf einem wachsenden Markt, in dem der Nutzer von seinem CRM-Anbieter sowohl On-Site- als auch SaaS-Angebote erwartet, eine entscheidende Rolle spielen“, erläutert die 451Group in einem neuen Forschungsbericht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen