Ein wichtiger Schritt in den vergangenen zwölf Monaten war der Launch von osTube 2.0, einer signifikanten Weiterentwicklung des innovativen AUVICA Media Content Management Systems (MCMS) zum Betrieb von Video- und Community-Portalen. Erweitert um neue Features wie Blog, Shoutbox, RSS, Social Bookmarking sowie um einen aktuellen Flashplayer hat sich die kostenlose Community Edition unter Usern schnell etabliert: Downloads deutlich im fünfstelligen Bereich bereits in den ersten Wochen stehen für die hohe Akzeptanz von osTube.
„Wir freuen uns besonders über die große Bandbreite an Nutzern, die osTube einsetzen und nach ihren Bedürfnissen ausgestalten,“ so Stefan Hoeper, CEO der AUVICA GmbH, über den Erfolg von osTube. „Von den Zuschauer- und Video-Reportern auf deutschlandreporter.de über die politisch engagierten Teilnehmer an der Aktion ich-bin-im-bilde.de bis hin zu Unternehmen wie Constantin Film, die osTube als effektives Marketing-Tool kommerziell einsetzen – unser Framework ist die Basis für kreatives Customizing und verschafft dabei unterschiedlichsten Usern eine Plattform, mit Unternehmen, Organisationen, Kunden oder Gleichgesinnten zeitgemäß zu interagieren.“
Mit der Enterprise Edition von osTube hat AUVICA seine Marktpositionen ausgebaut und gestärkt: Bestands- bzw. Neukunden wie DMAX, OTTO-Versand, Radio Energy und das Goethe Institut setzen das Framework als populäre Marketing- und Kampagnen-Plattform wirkungsvoll ein.
„Unsere Erfolge in 2007 motivieren uns erst recht, im kommenden Jahr unsere Community Software osTube mit technologischen Neuerungen beständig zu optimieren: Social-Networking Funktionalitäten und die Weiterentwicklung zu einem IPTV-Framework mit speziellem Player- und Streamingverfahren stehen hierbei in unserem Fokus. Mit solchen Upgrades erstreben wir eine Führungsposition in diesem dynamisch wachsenden Markt“, so Hoeper. 2008 steht für AUVICA auch im Zeichen einer forcierten Expansion und Internationalisierung, zumal schon jetzt jeder sechste Download der Community Edition ins Ausland geht.
Trends & Marktentwicklungen
Erwartet Gartner allein bei Social-Networks weltweit einen Umsatzanstieg von 227 auf 708 Millionen Dollar in den kommenden vier Jahren, so hält die Radicati Group sogar einen Anstieg auf 3 Milliarden Dollar für realistisch. Consumer Generated Media kommt hierbei eine Schlüsselbedeutung zu: Laut Gartner sind in den Zielgruppen 46% bis 83% der User regelmäßig Gast auf Multimediaplattformen wie Youtube oder MyVideo. Nach einer aktuellen W3B-Studie schaut sich heute auch in Deutschland bereits jeder vierte Teenager regelmäßig Filme in Video-Communities an. Und der EIAA Mediascope Europe 2007 konstatiert ein Anwachsen der Beliebtheit solcher Consumer Generated Media gegenüber 2006 über alle Altersgruppen hinweg um beeindruckende 211 Prozent auf insgesamt 28 Prozent.
IPTV und Video Streams prägen bereits den Medienkonsum in der Nutzung und Verweildauer – besonders bei jungen Zielgruppen. „Dabei spielt zunehmend professioneller Business Content, aber auch weiterhin User Generated Content eine wichtige Rolle“, ist Stefan Hoeper überzeugt, „genauso wird es neben Business Portalen auch mehr und mehr User Generated Communities geben. Ob Vereine oder Großunternehmen, Promotionkampagnen oder Kundenbindung, osTube ist als vollständige Lösung oder Basis-Framework gleichermaßen geeignet; dazu kommen umfassende Services der AUVICA bei Implementierung, Customizing und Betrieb.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen