Internes Kontrollsystem: Aufbau eines revisionssicheren und OR-konformen IKS

Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Berndt, Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen, bietet die Fachtagung die ideale Informationsplattform für Geschäftsführer, CIOs, Compliance-Verantwortliche und Risk-Manager, die sich über die Einführung eines IKS informieren und die Auswirkungen der gesetzlichen Anforderungen auf die Gestaltung von IT-Prozessen nicht verpassen möchten.

Die Veranstaltung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Verantwortung des Managements für die Einbindung eines IKS in die Unternehmensprozesse einerseits und die IT-basierte Umsetzung andererseits. Erstklassige Referenten von der Universität St. Gallen, HypoVereinsbank, UBS, Baker&McKenzie, Eidgenössische Finanzkontrolle, Zurich Financial Services u.v.m. geben ihr Expertenwissen an die Teilnehmer weiter. Prof. Dr. Thomas Berndt schildert in seinem Einführungsvortrag die Vorgaben und aktuelle Entwicklungen in der Corporate Compliance. Neben IT Governance & Compliance Anforderungen lernen die Teilnehmer wichtige IT-Kontrollen wie z.B. IT General Controls und IT Application Controls kennen.

Ausführliche Best Practice Reports zum Aufbau und zur Implementierung eines IKS, geben den Teilnehmern konkrete Lösungskonzepte an die Hand, die sie in Ihrer betrieblichen Praxis umsetzen können. Im Rahmen der Podiumsdiskussion haben die Teilnehmer die Chance, Ihre Fragen zu stellen und gemeinsam mit einem Expertenteam über die kritischen Erfolgfaktoren bei der Implementierung eines IKS zu diskutieren.

Die Tagung „Internes Kontrollsystem: Aufbau eines revisionssicheren und OR-konformen IKS“ ist daher ein Muss für alle, die den gesetzlichen IKS-Anforderungen gerecht werden wollen und Imageschäden vermeiden möchten.

Auf einen Blick:
Name der Veranstaltung: Internes Kontrollsystem: Aufbau eines revisionssicheren und OR-konformen IKS
Veranstalter: Vereon AG
Veranstaltungstage und -ort: 04. bis 05. März, 2008, Zürich

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen