Solutionsparc.com erstes Portal mit On-Demand-Angebot für SAP-Software

Drei Monate kostenlose Nutzung der in Kooperation mit dem SAP-Dienstleister KINAMU entwickelten Services

(Schwetzingen, 16.01.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com bietet als erste Internetplattform in Kooperation mit dem SAP-Dienstleister KINAMU Deutschland GmbH die Software SAP ERP als On-Demand-Service an. Er richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen und ist zur Markteinführung in den ersten drei Monaten kostenfrei, wenn Firmen bis Ende März 2008 eine Buchung dieser Services vornehmen. Die Einführung erfolgt innerhalb von vier bis sechs Wochen. Zu ihren Kernelementen gehört, dass dem Kunden weder Projektkosten für die Anpassung der Software an seine Geschäftsprozesse noch Aufwendungen für Lizenzen, Hardware, Wartung und Software-Updates entstehen. Er zahlt lediglich eine monatliche Servicegebühr.

Diese All-inclusive-Rate für SAP ERP 6.0 beläuft sich auf ab 189 Euro (zzgl. Mwst.) pro User und Monat. Sie beinhaltet sowohl die Bereitstellung von Lizenzen und Server als auch die Anpassung an die Geschäftsprozesse des Kunden sowie Betrieb und Support. Anders als bei typischen on–Demand-Modellen befindet sich diese Lösung jedoch beim Anwender vor Ort. “Solche Lösungen stellen eindeutig die Zukunft für den KMU-Markt dar und entsprechen auch der neuen Mittelstandsstrategie der SAP AG“, urteilt Holger Stelz, Geschäftsführer der ISV ecoNet GmbH als Betreiber von Solutionsparc.com.

Die Lösung basiert auf dem Delivery-Ansatz von KINAMU, der die Vorteile traditioneller Service-Modelle und des SaaS-Modells (Software-as-a-Service) miteinander verbindet. So bietet sie einerseits die für Vor-Ort-Lösungen typische Flexibilität, Integration und Ausbaufähigkeit, andererseits entspricht sie mit der schnellen Implementierbarkeit, ihren geringen IT-fachlichen Kompetenzanforderungen, dem hohen Benutzerkomfort und ihren günstigen monatlichen Gebühren dem Grundgedanken von Mietsoftware. „Bei dem Delivery-Ansatz erhält der Anwender die Hardware zur Verfügung gestellt und wird das System hinsichtlich der Schnittstellen, Reports und Formulare flexibel an die Erfordernisse des Unternehmens angepasst“, beschreibt KINAMU-Geschäftsführer Robert Schüßler. „Die typischerweise langen Projektzeiten, hohen Investitionsbelastungen und nicht transparenten operativen Kosten gehören damit für mittelständische Firmen der Vergangenheit an.“ Ähnlich positiv urteilt Stelz. „Aus unserer Sicht ist die Verbindung von bewährter ERP-Software mit den Vorzügen von On-Demand-Konzepten eine perfekte Kombination und sinnvolle Ergänzung der bestehenden SAP-Produkte einschließlich Business ByDesign.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen