„Bei unserem Messeauftritt betonen wir die Vorteile des Domain Managements ‚Made in Germany’, zu dem neben kostengünstigen Domainregistrierungen über ein technisch ausgereiftes und komfortables Domain-Management-System vor allem die kompetente Beratung und persönliche Betreuung unserer Kunden zählt“, sagt Oliver Elste, Gründer und Geschäftsführer von Smart-NiC. „Der asiatische Markt wächst sehr schnell. Für uns ist es daher der richtige Zeitpunkt, um unsere Geschäftstätigkeit in diese Region auszudehnen und mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen.“
Positive Bilanz im ersten Geschäftsjahr
Bereits im ersten Jahr nach der Gründung konnte Smart-NiC mehrere Kunden mit großen Domainportfolios gewinnen. „Unser spannendstes Projekt war die Umsetzung einer Kampagne für einen Adressbuchverlag“, erklärt Elste. „Domainregistrierung und -verwaltung sind auch Vertrauenssache. Dabei stellen wir fest, dass Smart-NiC von potenziellen Kunden inzwischen als verlässlicher und kompetenter Partner wahrgenommen wird. Auf dieser guten Grundlage in unserem Heimatmarkt können wir nun neue Märkte wie asiatische oder euopäische Länder erschließen.“
Smart-NiC wird seine Dienstleistungen auch im Rahmen der WHD.local Veranstaltungen vorstellen, die von September bis November in mehreren europäischen Metropolen wie Köln, Istanbul, Moskau, London, Madrid oder Zürich stattfinden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen