Planat unter den TOP 10 beim?Großen Preis des Mittelstandes“ 2011 in Baden-Württemberg

Bei Deutschlands begehrtester Wirtschaftsauszeichnung ?Großer Preis des Mittelstandes? der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht Planat die zweite Stufe. Damit reiht sich der Stuttgarter Software-Hersteller in die Riege der TOP 10 Unternehmen in der Region Baden-Württemberg ein. Planat zählt damit zur unternehmerischen Elite Deutschlands.
Getreu dem Motto der Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand ? Starke Wirtschaft ? Mehr Arbeitsplätze? werden bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb folgende Kriterien bewertet: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Kundennähe und Service.
Bereits zum siebten Mal hat Planat die zweite Stufe des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ erreicht und gehört mit dieser Auszeichnung zur innovativen Elite der deutschen Wirtschaft. Als besondere Anerkennung überreichte die Oskar-Patzelt-Stiftung, vertreten durch Bernhard Klenk, zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Beilstein, Günter Henzler, die begehrte Nominierungsurkunde. Zudem wurde Planat im Rahmen einer feierlichen Laudatio geehrt.
Besonders beachtenswert ist nach Meinung der Jury die Unternehmensphilosophie von Planat: „Kundenzufriedenheit ist Planat zu wenig. Wir haben das Ziel, unsere Kunden zu begeistern.“ Grundlage dieses Erfolgs ist die mehrfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für produzierende Unternehmen und der mittelstandsgerechte Service.
„Für uns ist die Nominierung und Erreichung der zweiten Stufe Bestätigung und Motivation, unsere Unternehmensziele hinsichtlich Innovationen, Kundennähe, Service und Arbeitsplatzsicherung konsequent weiter zu verfolgen“, erklärt Frau Edith Frank.

Die Planat GmbH bietet seit 30 Jahren hochfunktionelle ERP/PPS-Standardsoftware, die von einem kompetenten Innovationsteam entwickelt und mit professionellem Projektmanagement sowie branchenspezifischer Beratung eingeführt wird. Effizienter Service und verlässlicher Support garantieren zusätzlich höchste Kundenzufriedenheit.
Zentrales Produkt ist die vielfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für Produktionsplanung- und Steuerung, Logistik und Vertrieb sowie betriebswirtschaftliche Anwendungen. Sie basiert auf dem erfolgreichen 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Addons. Durch diese Kombinationsvielfalt sowie die Möglichkeit, ganz einfach individuelle Anwendungen selbst zu integrieren, wird aus der Standardsoftware eine kundenspezifische Lösung mit innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Programmnavigation.
Kernzielgruppe der Planat GmbH sind mittelständische Produktionsunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Elektrotechnik sowie Kabel und Kunststoff.
30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit. So war FEPA im Jahr 2010/2011 in der Trovarit-Kundenzufriedenheitsstudie die best bewertete Software, Planat wurde mehrmals zum ?Top 100 Unternehmen des Mittelstands? gekürt und erhielt den ?Großen Preis des Mittelstands?.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen