Das neue Social Game: Fliplife ab sofort auf POPMOG

Fliplife ist ein leicht verständliches Browsergame, das seine Spieler vor die Aufgabe stellt, auf spielerische Weise eine zweite, virtuelle Identität aufzubauen. Als Berufsanfänger wählt man zunächst einen von zahlreichen Karrierepfaden: Will man zum Beispiel im Chemie- und Pharmaunternehmen Bayer zum Nobelpreisträger avancieren, beim Medienkonzern LTR zum Medienmogul aufsteigen oder als Fünf-Sterne-Koch in die kulinarische Geschichte eingehen?
Nach der Auswahl seiner virtuellen Karriere erledigt der Spieler unterhaltsame Aufgaben und lernt die Berufsstrukturen dadurch Stück für Stück kennen. Darüber hinaus kann er seinen Charakter weiterbilden, mit Ausrüstung versorgen oder sich auf dem virtuellen Arbeitsmarkt nach anderen Stellen umschauen.

Neben dem Arbeitsbereich gibt es die weiteren Spielbereiche Zuhause, Freizeit und Shopping, in denen weitere Aufgaben auf den Spielcharakter warten: Zuhause können Status-Updates veröffentlicht und Beziehungen gepflegt werden, im Freizeitbereich locken Partys und Sportaktivitäten wie Fußball, Boxen und Tennis. Im Shopping-Bereich lässt sich der Charakter zum Beispiel mit neuer Kleidung versehen.

„Fliplife ist ein leicht verständliches und doch enorm facettenreiches Spiel, das die Spieler vor ähnliche Herausforderungen stellt, wie das echte Leben. Wie erreicht man die Balance zwischen dem Arbeits- und Privatleben? Die Entwickler geben Spielern die Möglichkeiten an die Hand, diese Frage für sich selbst zu beantworten – in meinen Augen ein großartiges Spielkonzept!“, freut sich Thomas Richter, Vice President Business Development der GameGenetics GmbH.

Auch Tobias Hartmann, Co-Founder und CFO von Fliplife, freut sich über die Kooperation: „Mit GameGenetics haben wir einen reichweitenstarken Partner für Fliplife gefunden. Mit ihrem effektiven Distributionsansatz helfen sie uns dabei, in kurzer Zeit sehr viele neue Spieler zu erreichen, die wir über unsere bestehenden Vermarktungskanäle noch nicht erreicht haben. Wir hoffen, die Zusammenarbeit in den nächsten Monaten weiter ausbauen zu können.“