Fahrgäste werden per Kurznachricht über Ankunftszeit und Taxi-Nummer ihres Wagens informiert – Zeitersparnis für Fahrgast und Fahrer
Essen. – Wer in Hamburg die „211 211“ wählt, erreicht die Zentrale der Hansa Funktaxi eG. Und wer von seinem Handy aus dort anruft, erhält kurz danach eine SMS – mit der voraussichtlichen Ankunftszeit und der Taxi-Nummer des bestellten Wagens, der dann wenig später vor der Tür steht. Ein Service, der von Hansa-Taxi entwickelt und gemeinsam mit der Essener Orbit Office AG umgesetzt wurde.
Vorteile bietet der Dienst sowohl für den Fahrgast als auch für den Fahrer – denn beide gewinnen Zeit. Für den Fahrgast wird die Wartezeit durch den Eingang der SMS überbrückt – und auf diese Weise psychologisch verkürzt. Der Fahrer wiederum hat den Vorteil, dass die Fahrgäste meist schon am Straßenrand auf ihn warten.
Bis zu 150.000 Mal pro Monat kommen die Benachrichtigungen derzeit zwischen Elbe und Alster zum Einsatz. Damit wird bereits fast jede zweite der mehr als vier Millionen Touren, die jährlich von den über 700 Hansa-Taxen gefahren werden, vorab per SMS angekündigt.
Bei dem besonders kundenorientierten Taxi-Unternehmen aus der Hansestadt ist man mit dem Service-Paket von Orbit Office sehr zufrieden. Und vielleicht können sich schon bald auch in anderen deutschen Städten die Fahrgäste auf eine SMS-Botschaft ihrer Taxi-Zentrale freuen.
Mobile Unternehmens-Kommunikation als Wettbewerbsvorteil
Das Telekommunikations-Unternehmen aus dem Ruhrgebiet hat damit ein weiteres Mal unter Beweis gestellt, dass die Möglichkeiten der mobilen Unternehmens-Kommunikation noch lange nicht ausgeschöpft sind. Orbit Office sieht sich hierbei als Allround-Partner für moderne Office-Dienstleistungen und betreibt dazu ein Gateway mit entsprechenden Services, das unter www.orbit-office.de erreichbar ist. Zu den angebotenen Leistungen zählen neben SMS, MMS und Fax die Abwicklung von Hybrid-Briefen inklusive verschlüsselter Signatur sowie die elektronische Rechnungslegung.
Nach der Einrichtung eines kostenlosen Online-Kundenkontos werden dort alle Möglichkeiten und Angebote Schritt für Schritt erklärt. Entweder über eigene Kontaktlisten oder mit einer kostenlosen Software des Unternehmens lassen sich individualisierte Texte und Inhalte ebenso wie Massen-SMS zu festgelegten Preisen sicher versenden. Darüber hinaus steht für weitere Fragen das Service-Center in Essen unter 0201-244 978-0 zur Verfügung.
verwandte Themen:
Orbit Office AG: Virtuelles Büro – Moderne Kommunikationstechnik spart Papier, Porto und Personal
Orbit Office AG betreibt Online-Gateway für SMS, MMS, Fax, Hybrid-Brief und elektronische Rechnungslegung Essen/Zug. - Die Schweizer Orbit Office AG, die ihr operatives Geschäft von Essen aus betreibt, bietet mittelständischen Kunden ein breites Spektrum an moderner Kommunikationstechnologie, die auf verschiedene Weise zur Entlastung ihrer Betriebsabläufe beitragen kann. Neben den unmittelbaren Kosten für Papier, Porto und Versandmaterial sinkt dadurch auch der zeitlic...
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden – in 157 Länder weltweit
Kostenlose Online-Registrierung - SMS-Versand für 14,9 Cent in viele ausländische Mobilfunknetze nach dem Call-by-Call-Prinzip Essen. - Wer Kurznachrichten in ausländische Mobilfunknetze senden möchte, wird kräftig zur Kasse gebeten - 50, 60 oder gar 70 Cent und mehr sind keine Seltenheit. Zudem gibt es noch erhebliche Lücken im internationalen SMS-Verkehr. Befindet sich der Empfänger beispielsweise in Asien, Afrika oder Osteuropa, kann es sein, dass ihn die ...
Orbit Office AG startet TV-Streaming für die vier großen Fernsehsender in Kenia
Erstes Fulltime-Angebot im 24/7-Modus für KBC, KTN, NTV und Citizen TV - Abo-Fernsehen via Internet wird weltweit vermarktet Essen/Zug. - Die Orbit Office AG hat ein TV-Streaming der vier Hauptfernsehsender Kenias - KBC (Kenya Broadcasting Corporation), KTN (Kenya Television Network, NTV (Nation Media Group) und Citizen TV (Royal Media Services) - gestartet. Das TV-Streaming wird weltweit vermarktet. Der monatliche Preis für den Nutzer liegt im einstelligen Euro-Bereich. Bislang war ...
Orbit Office: SMS günstig ins Ausland versenden – schon ab 14,9 Cent
Essener Unternehmen unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand in ausländische Netze Essen. - In Deutschland werden mehr als 1.000 SMS verschickt - in jeder Sekunde! Schnell mal eine Nachricht an die Kinder oder Freunde, dringende Infos an den Chef oder wichtige Termine ausmachen. Das ist längst Alltag. Und mit einer Flatrate, wie sie mittlerweile von den meisten Mobilfunkbetreibern angeboten wird, ist "simsen" gar nicht mehr so teuer. Beim Versand einer SMS in ausl...
Taxi fahren neu erfunden
Die Smartphone App myTaxi revolutioniert das Taxi fahren: Gratis, schneller und einfacher. Mittlerweile weiß das ganz Hamburg. Die Software boomt. In Hamburg ist Taxi fahren nicht mehr das, was es einmal war: Für den Fahrgast fehlt heutzutage der Anruf bei der Zentrale, und der Fahrer wird häufig von keiner koordinierenden Stelle mehr geschickt. Allerdings bietet dieser Trend kaum Grund zur Melancholie. Vielmehr ist er ein Fortschritt, der das Leben einfacher macht. Ver...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen